Die Statistik zeigt eine Prognose zum Bestand an Konsumentengeräten im Internet der Dinge in Deutschland bis 2020. Für das Jahr 2020 wird mit einem Bestand von 23 Millionen Smart-Home-Komponenten gerechnet.
Prognose zum Bestand an Consumer-IoT-Geräten in Deutschland von 2015 bis 2020 nach Produktgruppe (in Millionen Einheiten)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Digitalisierung - Prognose zur Anzahl vernetzter Geräte weltweit bis 2020
- Internet der Dinge - Prognose zum Umsatz weltweit nach Sektor 2020
- Bekanntheit des Begriffs 'Internet der Dinge' nach Bildungsniveau in Deutschland 2015
- Umfrage zum Interesse an der Sendungsverfolgung von Paketen 2015 (nach Altersgruppen)
- Umsatz mit vernetzbaren Geräten in Deutschland 2012
- Umfrage in Deutschland zu Ausgaben für vernetzte Glühbirnen 2017
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl vernetzter Geräte im Haushalt 2017
- Umfrage in Deutschland zu über das Internet steuerbaren Geräten im Haushalt 2017
- Marktanteile der Hersteller von Smart Connected Devices in Deutschland Q4 2013
- Absatz von Smart Connected Devices in Deutschland nach Hersteller Q4 2013
- Umfrage in Deutschland zur Steuerung vernetzter Geräte 2017
- Umfrage in Deutschland zum Besitz vernetzter Geräte im Bereich Raumklima 2017
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl vernetzter Steckdosen im Haushalt 2017
- Umfrage in Deutschland zum Besitz vernetzter Geräte im Bereich Sicherheit 2017
- Umfrage in den USA zu den Erfolgsaussichten der Oculus Rift 2015
Bitkom. (2. September, 2015). Prognose zum Bestand an Consumer-IoT-Geräten in Deutschland von 2015 bis 2020 nach Produktgruppe (in Millionen Einheiten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/537105/umfrage/bestand-an-consumer-iot-geraeten-in-deutschland/
Bitkom. "Prognose zum Bestand an Consumer-IoT-Geräten in Deutschland von 2015 bis 2020 nach Produktgruppe (in Millionen Einheiten)." Chart. 2. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/537105/umfrage/bestand-an-consumer-iot-geraeten-in-deutschland/
Bitkom. (2015). Prognose zum Bestand an Consumer-IoT-Geräten in Deutschland von 2015 bis 2020 nach Produktgruppe (in Millionen Einheiten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/537105/umfrage/bestand-an-consumer-iot-geraeten-in-deutschland/
Bitkom. "Prognose Zum Bestand An Consumer-iot-geräten In Deutschland Von 2015 Bis 2020 Nach Produktgruppe (In Millionen Einheiten)." Statista, Statista GmbH, 2. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/537105/umfrage/bestand-an-consumer-iot-geraeten-in-deutschland/
Bitkom, Prognose zum Bestand an Consumer-IoT-Geräten in Deutschland von 2015 bis 2020 nach Produktgruppe (in Millionen Einheiten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/537105/umfrage/bestand-an-consumer-iot-geraeten-in-deutschland/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)