Diese Statistik zeigt die Anzahl der Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen in den Jahren von 2018 bis 2020. Im Jahr 2020 wurde 4.402 Personen in der Schweiz der Führerschein aufgrund von Fahrunfähigkeit (Drogeneinfluss) entzogen.
Anzahl der Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen von 2018 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Führerscheinentzüge in der Schweiz bis 2020
- Meinung zum Führerscheinentzug bei 18 Punkten
- Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Klasse bis 2020
- Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Umfrage zum Führerscheinentzug bei Pendlern als Mittel zur Bestrafung 2016
- Meinung zum Führerscheinentzug nicht nur bei Verkehrsdelikten (Parteipräferenz) 2016
- Umfrage zum Besitz eines Führerausweises in der Schweiz 2014
- Verwarnungen wegen Fehlverhaltens im Straßenverkehr in der Schweiz nach Gründen 2016
- Verstöße durch rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr 2013
- Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im deutschen Straßenverkehr nach Punktezahl 2013
- Größte Schwierigkeiten deutscher Autofahrer im Straßenverkehr 2015
- Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2020
- Zahl der im Straßenverkehr tödlich verunglückten Kinder in ausgewählten EU-Ländern
- Registrierte Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer in Deutschland bis 2015
- Sicherheitsempfinden der Senioren in Österreich beim Autofahren nach Bundesland 2016
- Umfrage unter Autofahrern in der Schweiz zu Ärgernissen im Stadtverkehr 2017
- Verunglückte und getötete Fahrradfahrer in Hamburg bis 2019
- Stationäre und mobile Geschwindigkeitsmesssysteme in der Schweiz bis 2014
Bundesamt für Strassen (Schweiz). (2. März, 2021). Anzahl der Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen von 2018 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/497101/umfrage/fuehrerscheinentzuege-in-der-schweiz-nach-gruenden/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). "Anzahl der Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen von 2018 bis 2020." Chart. 2. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/497101/umfrage/fuehrerscheinentzuege-in-der-schweiz-nach-gruenden/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). (2021). Anzahl der Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen von 2018 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/497101/umfrage/fuehrerscheinentzuege-in-der-schweiz-nach-gruenden/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). "Anzahl Der Führerscheinentzüge In Der Schweiz Nach Gründen Von 2018 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 2. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/497101/umfrage/fuehrerscheinentzuege-in-der-schweiz-nach-gruenden/
Bundesamt für Strassen (Schweiz), Anzahl der Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen von 2018 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/497101/umfrage/fuehrerscheinentzuege-in-der-schweiz-nach-gruenden/ (letzter Besuch 22. April 2021)