Benzin. Aktuell - Stand 19. September 2023 – kostet ein Liter Diesel durchschnittlich 185,6 Eurocent in Deutschland. Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Unsicherheiten der Rohöl- und Erdgasversorgung treiben derzeit die Ölpreise, was teils zu deutlichen Preissprüngen führt. Auch die Höchststände vom August 2012 und vom November 2021 wurden übertroffen.
Die Dieselpreisentwicklung im Jahr 2023 ähnelt der von Durchschnittlicher Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 19. September 2023 (in Eurocent pro Liter)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Benzinpreise
Kurzfristige Preisentwicklung von Superbenzin
4
- Basis Statistik Durchschnittlicher Preis für Super E10 in Deutschland bis September 2023
- Basis Statistik Durchschnittlicher Benzinpreis in Deutschland bis August 2023
- Basis Statistik Zusammensetzung des Benzinpreises in Deutschland im September 2023
- Basis Statistik Zusammensetzung des Benzinpreises in Deutschland 2022
Kurzfristige Preisentwicklung von Dieselkraftstoff
5
- Basis Statistik Dieselpreisentwicklung in Deutschland bis September 2023
- Basis Statistik Durchschnittspreis für einen Liter Diesel mit und ohne Steuern in der EU bis 2023
- Basis Statistik Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis August 2023
- Basis Statistik Steuerliche Zusammensetzung des Dieselpreises in Deutschland 2022
- Basis Statistik Zusammensetzung des Dieselpreises 2023
Langfristige Preisentwicklung von Superbenzin und Diesel
4
Superbenzin und Dieselkraftstoff im internationalen Vergleich
5
- Basis Statistik Vergleich der Verbraucherpreise für Eurosuper-Benzin in der EU im Oktober 2022
- Basis Statistik Vergleich der Verbraucherpreise für Dieselkraftstoff in der EU im Oktober 2022
- Basis Statistik Benzin und Diesel: Durchschnittspreise in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Tagesdurchschnittspreise von Kraftstoffen in Deutschland bis zum 10. September 2023
- Premium Statistik Preisschwankungen von Benzin und Diesel im Tagesverlauf 2022
Weitere verwandte Statistiken
11
- Umfrage zu wichtigen Aspekten in der Diskussion um Diesel-Fahrverbote 2019
- Umfrage zum Fahrverbot für Pkw mit Dieselantrieb in Deutschland 2018
- Benzin und Diesel: Durchschnittspreise in Europa nach Ländern 2022
- Umfrage zum möglichen Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen in Österreich 2017
- Schaden für die deutsche Wirtschaft durch den Abgas-Skandal bei VW in 2015
- Meinung zu möglichem Verbot von Benziner- und Diesel-Pkw in Deutschland ab 2030
- Stickoxid-Überschreitungen von Diesel-Pkw-Modellen (Euro 5) in Deutschland 2016
- Umfrage zu einem Zulassungsverbot von Verbrennerfahrzeugen in Deutschland 2016
- Auswirkungen des Abgas-Skandals auf die Marke VW in 2015
- Verteilung der NO2-Emissionen in Deutschland nach Verkehrsmitteln
- Bevorzugte Formen der Bewerbung von Fach- und Führungskräften 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu wichtigen Aspekten in der Diskussion um Diesel-Fahrverbote 2019
- Umfrage zum Fahrverbot für Pkw mit Dieselantrieb in Deutschland 2018
- Benzin und Diesel: Durchschnittspreise in Europa nach Ländern 2022
- Umfrage zum möglichen Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen in Österreich 2017
- Schaden für die deutsche Wirtschaft durch den Abgas-Skandal bei VW in 2015
- Meinung zu möglichem Verbot von Benziner- und Diesel-Pkw in Deutschland ab 2030
- Stickoxid-Überschreitungen von Diesel-Pkw-Modellen (Euro 5) in Deutschland 2016
- Umfrage zu einem Zulassungsverbot von Verbrennerfahrzeugen in Deutschland 2016
- Auswirkungen des Abgas-Skandals auf die Marke VW in 2015
- Verteilung der NO2-Emissionen in Deutschland nach Verkehrsmitteln
- Bevorzugte Formen der Bewerbung von Fach- und Führungskräften 2011
ADAC. (20. September, 2023). Durchschnittlicher Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 19. September 2023 (in Eurocent pro Liter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/
ADAC. "Durchschnittlicher Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 19. September 2023 (in Eurocent pro Liter)." Chart. 20. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/
ADAC. (2023). Durchschnittlicher Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 19. September 2023 (in Eurocent pro Liter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/
ADAC. "Durchschnittlicher Preis Für Diesel-kraftstoff In Deutschland Vom 7. Januar 2014 Bis Zum 19. September 2023 (In Eurocent Pro Liter)." Statista, Statista GmbH, 20. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/
ADAC, Durchschnittlicher Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 19. September 2023 (in Eurocent pro Liter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Durchschnittlicher Preis für Diesel-Kraftstoff in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 19. September 2023 (in Eurocent pro Liter) [Graph], ADAC, 20. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/