Vergleich der Benzinpreise in der EU in der oberen Hälfte.
Die Statistik zeigt die Entwicklung der durchschnittlichen Preise für den Kraftstoff Super E10 in Deutschland im Wochenvergleich vom 7. Januar 2014 bis zum 2. März 2021. E10 ist ein Ottokraftstoff, der einen Anteil zwischen fünf und zehn Prozent Bioethanol enthält. Er wurde seit Januar 2011 in Deutschland schrittweise im Zusammenhang mit den Erfordernissen der Richtlinie 2009/28/EG (Erneuerbare-Energien-Richtlinie) eingeführt. Zum Zeitpunkt 2. März 2021 betrug der durchschnittliche Super E10-Preis an deutschen Tankstellen 143,7 Euro-Cent pro Liter. Deutschland rangiert im Durchschnittlicher Preis für den Kraftstoff Super E10 in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 2. März 2021 (in Euro-Cent pro Liter)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- E10-Kraftstoff - Nutzung
- E10-Kraftstoff - Verträglichkeit
- Benzinpreises - Zusammensetzung 2010
- Preise für Super E10 in ausgewählten deutschen Städten März 2012
- Umfrage zum Verbot von Biokraftstoffen 2012
- Benzin - Preise in Europa 2016
- Straßentankstellen - Anteile am Kraftstoffverkauf 2011
- Zusammensetzung des Benzinpreises in Europa 2012
- Beliebteste Kraftstoffe und Antriebsarten für Pkw in Deutschland 2017
- Durchschnittlicher Benzinpreis weltweit bis 2008
- Durchschnittlicher Benzinpreis in den USA bis 2008
- Kraftstoffmarkt - Marktanteile in Deutschland nach Absatz 2011
- Privathaushalt - Ausgaben für Kraftstoff je 100 km in Deutschland bis 2018
- Produktion von Biokraftstoffen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2019
- Kraftstoff E10 - Wissensstand
- Branchenumsatz Public-Relations-Beratung in Polen von 2011-2023
- Branchenumsatz Herstellung von Öfen und Brennern in Lettland von 2011-2023
- Branchenumsatz Herstellung von nicht spezifischen Maschinen in Frankreich von 2012-2024
ADAC. (3. März, 2021). Durchschnittlicher Preis für den Kraftstoff Super E10 in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 2. März 2021 (in Euro-Cent pro Liter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224101/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-e10/
ADAC. "Durchschnittlicher Preis für den Kraftstoff Super E10 in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 2. März 2021 (in Euro-Cent pro Liter)." Chart. 3. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224101/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-e10/
ADAC. (2021). Durchschnittlicher Preis für den Kraftstoff Super E10 in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 2. März 2021 (in Euro-Cent pro Liter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224101/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-e10/
ADAC. "Durchschnittlicher Preis Für Den Kraftstoff Super E10 In Deutschland Vom 7. Januar 2014 Bis Zum 2. März 2021 (In Euro-cent Pro Liter)." Statista, Statista GmbH, 3. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224101/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-e10/
ADAC, Durchschnittlicher Preis für den Kraftstoff Super E10 in Deutschland vom 7. Januar 2014 bis zum 2. März 2021 (in Euro-Cent pro Liter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224101/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-e10/ (letzter Besuch 06. März 2021)