
- Leben›
- Persönlichkeit & Verhalten›
Umfrage in Österreich zu störenden und lästigen Gefühlen 2015
Welche eigenen Gefühle und Emotionen hätten Sie gerne besser im Griff?

Statistik wird geladen...
Anteil der Befragten | |
---|---|
Ungeduld | 11% |
Aufbrausend / cholerisch / Jähzorn | 10% |
Wut / Zorn | 10% |
Angst | 8% |
Ärger | 5% |
Entscheidungsunfreudig / Zu viel Nachdenken | 4% |
Unsicherheit | 3% |
Zu emotional / sensibel | 3% |
Zu zurückhaltend / freundlich / hilfsbereit | 3% |
Mitgefühl / Empathie | 2% |
Aggression | 2% |
Trauer | 2% |
Neid | 2% |
Sturheit | 2% |
Faulheit / Antriebslosigkeit | 2% |
Eifersucht | 2% |
Sorge | 2% |
Schüchternheit | 2% |
Enttäuschung / Verletztheit | 2% |
Nervosität | 1% |
Nehme alles zu persönlich | 1% |
Verträumtheit / Leben in der Vergangenheit | 1% |
Gier / "Haben-Wollen" | 1% |
Liebe | 1% |
Pessimismus | 1% |
Ehrgeiz / Perfektionismus | 1% |
Besserwisserei / rechthaberisch | 1% |
Mitleid | 1% |
Unzufriedenheit / Frust | 1% |
Sonstiges | 21% |
Gar keine / kann mich gut beherrschen | 12% |
Weiß nicht / keine Angabe | 9% |
Anteil der Befragten | |
---|---|
Ungeduld | 11% |
Aufbrausend / cholerisch / Jähzorn | 10% |
Wut / Zorn | 10% |
Angst | 8% |
Ärger | 5% |
Entscheidungsunfreudig / Zu viel Nachdenken | 4% |
Unsicherheit | 3% |
Zu emotional / sensibel | 3% |
Zu zurückhaltend / freundlich / hilfsbereit | 3% |
Mitgefühl / Empathie | 2% |
Aggression | 2% |
Trauer | 2% |
Neid | 2% |
Sturheit | 2% |
Faulheit / Antriebslosigkeit | 2% |
Eifersucht | 2% |
Sorge | 2% |
Schüchternheit | 2% |
Enttäuschung / Verletztheit | 2% |
Nervosität | 1% |
Nehme alles zu persönlich | 1% |
Verträumtheit / Leben in der Vergangenheit | 1% |
Gier / "Haben-Wollen" | 1% |
Liebe | 1% |
Pessimismus | 1% |
Ehrgeiz / Perfektionismus | 1% |
Besserwisserei / rechthaberisch | 1% |
Mitleid | 1% |
Unzufriedenheit / Frust | 1% |
Sonstiges | 21% |
Gar keine / kann mich gut beherrschen | 12% |
Weiß nicht / keine Angabe | 9% |
© Statista 2018
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
HTML-Code zur Einbindung auf Webseiten (Hilfe):
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2015
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 07.10.2015 bis 12.10.2015
- Anzahl der Befragten
- 300 Befragte
- Altersgruppe
- 14-65 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Wiener und Niederösterreicher (Speckgürtel)
- Art der Befragung
- Computergestützte Webinterviews (CAWI)
- Hinweise und Anmerkungen
- Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Welche Emotion finden Sie bei sich selbst immer wieder besonders störend oder lästig? Welche Art von Gefühlsausbrüchen stehen Ihnen mitunter im Weg und hindern Sie daran, vernünftig und zielgerichtet zu handeln? Welche Gefühle, welche Emotionen hätten Sie gerne besser im Griff?"
Weitere interessante Statistiken
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Statistiken zum Thema: "Österreich"
- Bevölkerung & Demographie
- Bevölkerung von Österreich von 2008 bis 2018 (in Millionen Einwohner)Bevölkerung von Österreich bis 2018
- Veränderung der Bevölkerung in Österreich von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)Bevölkerungsentwicklung in Österreich bis 2017
- Rate des Wanderungssaldos in Österreich von 2006 bis 2016 (je 1.000 Einwohner)Rate des Wanderungssaldos in Österreich bis 2016
- Rate der Geburtenbilanz in Österreich von 2006 bis 2016 (je 1.000 Einwohner)Rate der Geburtenbilanz in Österreich bis 2016
- Fertilitätsrate in Österreich von 2006 bis 2016 (Geborene Kinder je Frau)Fertilitätsrate in Österreich bis 2016
- Lebenserwartung bei der Geburt in Österreich nach Geschlecht von 2006 bis 2016 (in Jahren)Lebenserwartung in Österreich nach Geschlecht bis 2016
- Durchschnittsalter der Bevölkerung in Österreich von 2007 bis 2017 (Altersmedian in Jahren)Durchschnittsalter der Bevölkerung in Österreich bis 2017
- Altersstruktur in Österreich von 2008 bis 2018Altersstruktur in Österreich bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich von 2007 bis 2017 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2017
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich bis 2017
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich von 2007 bis 2017Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2017
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich von 2006 bis 2016 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2016
- Anteil von Österreich am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2006 bis 2016Anteil von Österreich am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2016
- Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren von 2007 bis 2017Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren bis 2017
- Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen im Jahr 2017Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen 2017
- Arbeitsmarkt
- Anzahl der Arbeitslosen in Österreich von 2007 bis 2017Arbeitslosenzahl in Österreich bis 2017
- Arbeitslosenquote in Österreich von 2007 bis 2017Arbeitslosenquote in Österreich bis 2017
- Anzahl der Erwerbspersonen in Österreich von 2007 bis 2017 (in Millionen)Erwerbspersonen in Österreich bis 2017
- Erwerbsquote in Österreich nach Geschlecht von 2006 bis 2016Erwerbsquote in Österreich nach Geschlecht bis 2016
- Anzahl der Erwerbstätigen in Österreich von 2007 bis 2017 (in Millionen)Erwerbstätige in Österreich bis 2017
- Erwerbstätigenquote in Österreich nach Geschlecht von 2007 bis 2017Erwerbstätigenquote in Österreich nach Geschlecht bis 2017
- Verteilung der Erwerbstätigen in Österreich nach Wirtschaftssektoren von 2006 bis 2016Verteilung der Erwerbstätigen in Österreich nach Wirtschaftssektoren bis 2016
- Anzahl der Erwerbstätigen in Österreich nach Branchen im Jahr 2016Erwerbstätige in Österreich nach Branchen 2016
- Inflation & Preise
- Inflationsrate in Österreich von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)Inflationsrate in Österreich bis 2017
- Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in Österreich von 2006 bis 2016 (100 = EU-28-Durchschnitt)Preisniveauindex in Österreich bis 2016
- Veränderung der Erzeugerpreise der Industrie in Österreich von 2006 bis 2016 (gegenüber dem Vorjahr)Erzeugerpreise der Industrie in Österreich bis 2016
- Außenhandel
- Exporte aus Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)Exporte aus Österreich bis 2016
- Exporte aus Österreich in die zehn wichtigsten Zielländer im Jahr 2016Exporte aus Österreich in die wichtigsten Zielländer 2016
- Exporte aus Österreich nach Warengruppen im Jahr 2016Exporte aus Österreich nach Warengruppen 2016
- Exportquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)Exportquote von Österreich bis 2016
- Importe nach Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)Importe nach Österreich bis 2016
- Importe nach Österreich aus den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2016Importe nach Österreich aus den wichtigsten Herkunftsländern 2016
- Importe nach Österreich nach Warengruppen im Jahr 2016Importe nach Österreich nach Warengruppen 2016
- Importquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)Importquote von Österreich bis 2016
- Staatsfinanzen
- Staatsverschuldung von Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)Staatsverschuldung von Österreich bis 2016
- Staatsschuldenquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)Staatsschuldenquote von Österreich bis 2016
- Öffentlicher Haushaltssaldo von Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)Öffentlicher Haushaltssaldo von Österreich bis 2016
- Öffentliche Defizit- / Überschussquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)Öffentliche Defizit- / Überschussquote von Österreich bis 2016
- Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Österreich bis 2016
- Abgabenquote in Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)Abgabenquote in Österreich bis 2016
- Staatsquote in Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)Staatsquote in Österreich bis 2016
- Flüchtlinge & Asyl
- Anzahl der Asylanträge in Österreich von 2008 bis 2018Asylanträge in Österreich bis 2018
- Anzahl der Asylanträge in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017Asylanträge in Österreich nach Herkunftsländern 2017
- Anzahl der untergebrachten Asylbewerber in Österreich nach Bundesländern am 30. Dezember 2016Untergebrachte Asylbewerber in Österreich nach Bundesländern 2016
- Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber (UMA) in Österreich von 2008 bis 2018Unbegleitete minderjährige Asylbewerber in Österreich bis 2018
- Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber (UMA) in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017Unbegleitete minderjährige Asylbewerber in Österreich nach Herkunftsländern 2017
- Anerkennungsquote bei Asylanträgen in Österreich von 2014 bis 2018Anerkennungsquote bei Asylanträgen in Österreich bis 2018
- Anerkennungsquote bei Asylanträgen in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017Anerkennungsquote bei Asylanträgen in Österreich nach Herkunftsländern 2017
- Anzahl der Asylgewährungen in Österreich von 2008 bis 2018Asylgewährungen in Österreich bis 2018
Statista für Ihr Unternehmen: Das Recherche- und Analyse-Tool
- Produktfilm
- Statistiken
- Downloads
Unsere Premium-Statistiken - Fakten für Ihr Business
Statista hat aktuell über 1.000.000 Statistiken.
Davon sind 93% (alle Premium-Statistiken) exklusiv nur für unsere kostenpflichtigen Accounts freigeschaltet.

Grenzenloser Zugang
Als Premium-Kunde von Statista können Sie jederzeit und unbegrenzt auf alle Statistiken zugreifen - inklusive Download in den wichtigsten Formaten (XLS, PDF und PNG). So erstellen Sie aussagekräftige Statistiken in einem Bruchteil der Zeit.

Führende Unternehmen nutzen Statista
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu belastendem Gefühl bei Mitmenschen 2015
- Umfrage in Wien zur Veränderung des Mitgefühls in der Gesellschaft 2015
- Umfrage unter Eltern zu zutreffenden Aussagen zum Auszug des Kindes 2014
- Umfrage zu den Gefühlen, die Männer und Frauen mit Familie verbinden Deutschland 2015
- Umfrage zu Gefühlen, die Eltern und Kinderlose mit Familie verbinden Deutschland 2015
- Meinung zum Zeigen von Gefühlen von Bundespräsident Joachim Gauck
- Identifikationsmerkmale mit der Wohnregion in der Schweiz 2016
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Sich-Ärgerns in den letzten 4 Wochen 2013
- Umfrage zu Qualität, Emotionen, Preis und Nachhaltigkeit von Automarken 2012
- Umfrage zu den Gefühlen von jugendlichen Cybermobbing-Opfern in Deutschland 2015
- Garten: Emotionen und Assoziationen
- Umfrage zu Gefühlen bei Abgabe von negativen Online-Bewertungen in Deutschland 2016
- Umfrage in Wien zur Veränderung der Sentimentalität/ Rührseligkeit 2015
- Anteil psychoaffektiver Symptome bei Jugendlichen in der Schweiz nach Geschlecht 2010
- Gemeinsames Lernen
Studien
- Großstadt Wien
- Religiöses Verhalten in Österreich
- Gereizt/Aggressiv/neidisch | Radio Wien
- Rauchen | Radio Wien
- Der Intersport Sportreport 2017
- Always on - Digitales Glück
- What's the story? Von Influencern im YouTube Zeitalter
- Stress im Büroalltag
- Geschenke zum Muttertag 2017
- Jugend Trend Monitor 2017
- adel & link Public Relations – Umfrage „Valentinstag“ für HelloFresh
- Weihnachten 2016
- Beauty Report 2016
- Österreichs Werbelieblinge 2017
- Erziehung - nicht genügend?
Beliebte Suchbegriffe zum Thema
- Verhalten
- Österreich
- Gefühle
- Emotionen
- Wien
- Mehr anzeigen
Unsere Firmenlösungen: Sparen Sie Zeit und Geld
49 €*
pro MonatIhre Vorteile
- Vollzugriff auf alle Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
Der volle Funktionsumfang unserer Plattform persönlich erläutert
- Erfahren Sie, wie Statista Ihr Unternehmen unterstützt
- Umfangreiche Tour über alle Funktionen
- Persönliche Beratung durch unser Support-Team
Die Wissensdatenbank für Ihr Unternehmen
- Alle Funktionen des Premium-Accounts
- Zugriff auf Dossiers, Prognosen und Studien
- Nutzung der internationalen Datenbanken
- Veröffentlichungsrecht und weitere exklusive Funktionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Bevölkerung von Österreich von 2008 bis 2018 (in Millionen Einwohner)
- Veränderung der Bevölkerung in Österreich von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Rate des Wanderungssaldos in Österreich von 2006 bis 2016 (je 1.000 Einwohner)
- Rate der Geburtenbilanz in Österreich von 2006 bis 2016 (je 1.000 Einwohner)
- Fertilitätsrate in Österreich von 2006 bis 2016 (Geborene Kinder je Frau)
- Lebenserwartung bei der Geburt in Österreich nach Geschlecht von 2006 bis 2016 (in Jahren)
- Durchschnittsalter der Bevölkerung in Österreich von 2007 bis 2017 (Altersmedian in Jahren)
- Altersstruktur in Österreich von 2008 bis 2018
- Bevölkerungsdichte in Österreich von 2005 bis 2015 (in Einwohner pro Quadratkilometer)
- Urbanisierungsgrad in Österreich von 2005 bis 2016
- Die größten Städte in Österreich am 1. Januar 2018 (in Einwohnern)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich von 2007 bis 2017 (in Milliarden Euro)
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich von 2007 bis 2017
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich von 2006 bis 2016 (gegenüber dem Vorjahr)
- Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren von 2007 bis 2017
- Anzahl der Arbeitslosen in Österreich von 2007 bis 2017
- Arbeitslosenquote in Österreich von 2007 bis 2017
- Anzahl der Erwerbspersonen in Österreich von 2007 bis 2017 (in Millionen)
- Erwerbsquote in Österreich nach Geschlecht von 2006 bis 2016
- Anzahl der Erwerbstätigen in Österreich von 2007 bis 2017 (in Millionen)
- Erwerbstätigenquote in Österreich nach Geschlecht von 2007 bis 2017
- Verteilung der Erwerbstätigen in Österreich nach Wirtschaftssektoren von 2006 bis 2016
- Inflationsrate in Österreich von 2007 bis 2017 (gegenüber dem Vorjahr)
- Exporte aus Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Exporte aus Österreich in die zehn wichtigsten Zielländer im Jahr 2016
- Importe nach Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Importe nach Österreich aus den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2016
- Handelsbilanzsaldo von Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Handelsbilanzüberschuss bzw. -defizit von Österreich mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Staatsverschuldung von Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Staatsschuldenquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
- Öffentlicher Haushaltssaldo von Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Öffentliche Defizit- / Überschussquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
- Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Österreich von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Abgabenquote in Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
- Staatsquote in Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
- Anzahl der Asylanträge in Österreich von 2008 bis 2018
- Anzahl der Asylanträge in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017
- Anzahl der untergebrachten Asylbewerber in Österreich nach Bundesländern am 30. Dezember 2016
- Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber (UMA) in Österreich von 2008 bis 2018
- Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber (UMA) in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017
- Anerkennungsquote bei Asylanträgen in Österreich von 2014 bis 2018
- Anerkennungsquote bei Asylanträgen in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017
- Anzahl der Asylgewährungen in Österreich von 2008 bis 2018
- Anzahl der Asylgewährungen in Österreich nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2017
- Welches Gefühl finden Sie bei Ihrem Gegenüber am meisten belastend (sofern Sie dem betreffenden Menschen nahe stehen)?
- Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Mitgefühl in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert?
- Finden Sie es gut, wenn der Bundespräsident starke Gefühle zeigt?
- Wodurch fühlen Sie sich mit Ihrer Wohnregion verbunden?
- Wie bewerten Sie Qualität, Emotionen, Preis und Nachhaltigkeit Ihrer Automarke?
- Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Sentimentalität/Rührseligkeit in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert?
- Sollen nicht behinderte Kinder mit Kindern mit besonderem Förderbedarf gemeinsam lernen?
Bezahl-Statistiken
- Jugend- und Altersquotient in Österreich von 2007 bis 2017
- Anteil von Österreich am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2006 bis 2016
- Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen im Jahr 2017
- Anzahl der Erwerbstätigen in Österreich nach Branchen im Jahr 2016
- Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in Österreich von 2006 bis 2016 (100 = EU-28-Durchschnitt)
- Veränderung der Erzeugerpreise der Industrie in Österreich von 2006 bis 2016 (gegenüber dem Vorjahr)
- Exporte aus Österreich nach Warengruppen im Jahr 2016
- Exportquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
- Importe nach Österreich nach Warengruppen im Jahr 2016
- Importquote von Österreich von 2006 bis 2016 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
- Handelsbilanzsaldo von Österreich nach Warengruppen im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Wenn Sie an die Zeit nach dem Auszug Ihres Kindes denken, welcher der folgenden Aussagen stimmen Sie zu?
- Welche Gefühle verbinden Männer und Frauen mit Familie?
- Welche Gefühle verbinden Eltern und Kinderlose mit Familie?
- Wie häufig haben Sie sich in den letzten 4 Wochen ärgerlich gefühlt?
- Wie hast du dich gefühlt, nachdem du Opfer eines Cybermobbing-Angriffs wurdest?
- Stimmen Sie folgenden Aussagen zum Thema Garten zu?
- Wie fühlst Du Dich, wenn Du eine negative Bewertung abgegeben hast?
- Anteil psychoaffektiver Symptome unter den 11- bis 15-Jährigen in der Schweiz nach Geschlecht und Symptomzahl im Jahr 2010
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Bitte melden Sie sich an, um diese Funktion zu nutzen
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account |
Sofortiger Zugriff
Premium-Account | ||
---|---|---|---|
Unsere LeistungenFür mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Statistik speichern
...und direkt in meine Präsentation einbinden.
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.