Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Ticks der Österreicher im Jahr 2015. Von den befragten Wienern und Niederösterreichern gaben 3 Prozent an, dass sie den Tick zu pfeifen, schnipsen, summen oder singen gerne ablegen würden.
Welchen Tick/ welche Marotte/ welches zwanghaftes Verhalten würden Sie gerne ablegen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu Ticks der Partner bzw. Expartner 2015
- Premium Statistik Eigenschaften die Kinder im Elternhaus lernen sollten in Österreich bis 2018
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Toleranz 2015
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu störenden und lästigen Gefühlen 2015
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu belastendem Gefühl bei Mitmenschen 2015
- Basis Statistik Zurückgelegte Tagesdistanzen während der Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Beobachtungen beim Einkaufen während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum freundlichen Umgang mit anderen Menschen 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Situationen, die vermieden werden nach Altersgruppen 2017
- Basis Statistik Reaktion auf unprofessionelles Verhalten im Alltag in der Schweiz 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Kaufsuchtgefährdung in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen 2016
- Premium Statistik Kaufsuchtgefährdung in Österreich nach Online-Shopping 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung des Phänomens Phubbing in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Phänomens Phubbing in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Phubbing auf die Gesellschaft in Österreich 2016
- Premium Statistik Wahrnehmung von Phubbing in ausgewählten Alltagssituationen in Österreich 2016
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu ethisch-moralischen Grundsätzen 2015
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Wertevermittlung 2015
- Basis Statistik Umfrage zum Loslassen können in Wien 2015
- Basis Statistik Umfrage zur häufigsten Gruß- und Verabschiedungsform in Österreich bis 2019
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Ehrenamtliche zum Teilen als Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2021
- Basis Statistik Umfrage zum zu Hause bleiben in der vergangenen Woche nach Ländern März 2020
- Premium Statistik Verhalten von Landtags-Abgeordneten in Nieders. nach Erhalt von Hassbotschaften 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderungsbereitschaft des Mobilitätsverhaltens in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Verhaltensänderungen angesichts von Terrorgefahren in Berlin 2016
- Premium Statistik Auswanderung aus Österreich-Ungarn 1846-1913
- Premium Statistik Verluste in den Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg 1915-1918
- Premium Statistik Truppenstärke und Verluste in der Schlacht von Austerlitz 1805
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu Gründen für ein zweites Date 2017
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu nie verwirklichten Träumen 2015
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Voraussetzungen für ein friedliches Miteinander 2015
- Basis Statistik Umfrage zum Umgang mit alltäglichen Aufgaben und Erledigungen in Österreich 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Gestaltung eines freien Tages der Österreicher 2015
- Basis Statistik Faktoren, die Väter in Wien hindern sich an der Erziehung zu beteiligen 2015
- Premium Statistik Reisemotive bei Urlaubsreisen der Österreicher 2022
- Basis Statistik Bevölkerung von Österreich bis 2023
- Premium Statistik Senioren in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Bevölkerung von Österreich nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in Österreich bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
meinungsraum.at. (4. November, 2015). Welchen Tick/ welche Marotte/ welches zwanghaftes Verhalten würden Sie gerne ablegen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487326/umfrage/umfrage-zum-ablegen-von-ticks-der-oesterreicher/
meinungsraum.at. "Welchen Tick/ welche Marotte/ welches zwanghaftes Verhalten würden Sie gerne ablegen?." Chart. 4. November, 2015. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487326/umfrage/umfrage-zum-ablegen-von-ticks-der-oesterreicher/
meinungsraum.at. (2015). Welchen Tick/ welche Marotte/ welches zwanghaftes Verhalten würden Sie gerne ablegen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487326/umfrage/umfrage-zum-ablegen-von-ticks-der-oesterreicher/
meinungsraum.at. "Welchen Tick/ Welche Marotte/ Welches Zwanghaftes Verhalten Würden Sie Gerne Ablegen?." Statista, Statista GmbH, 4. Nov. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487326/umfrage/umfrage-zum-ablegen-von-ticks-der-oesterreicher/
meinungsraum.at, Welchen Tick/ welche Marotte/ welches zwanghaftes Verhalten würden Sie gerne ablegen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487326/umfrage/umfrage-zum-ablegen-von-ticks-der-oesterreicher/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Welchen Tick/ welche Marotte/ welches zwanghaftes Verhalten würden Sie gerne ablegen? [Graph], meinungsraum.at, 4. November, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487326/umfrage/umfrage-zum-ablegen-von-ticks-der-oesterreicher/