Diese Statistik zeigt die Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016. Im Jahr 2016 kamen rund 1,96 Milliarden Schweizer Franken an Finanzierungsquellen für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz aus den allgemeinen Mitteln der Kantone.
Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsträger bis 2021
- Premium Statistik Verbraucherpreise für den Verkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für den Verkehr in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Branche Verkehr und Lagerei in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz in der Branche Verkehr und Lagerei in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Branche Verkehr und Transport in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Jahreslohn von Ingenieuren im Transport und Verkehr in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Reisende im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsbereich 2017
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Branche Verkehr und Lagerei in der Schweiz bis Q2 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Kosten des Schienenverkehrs in der Schweiz nach finalen Kostenträgern bis 2020
- Premium Statistik Einnahmen des Tarifverbundes Nordwestschweiz bis 2017
- Premium Statistik Umsatz der Zermatt Bergbahnen AG bis 2023
- Premium Statistik Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz nach Quartalen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des öffentlichen Straßenverkehrs in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG bis 2018
- Premium Statistik Umsatz des Tarifverbundes Waadt bis 2016
- Premium Statistik Mitarbeiter bei der Berner Oberland-Bahnen AG bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung im öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beförderungsleistung von Passagieren in der zivilen Luftfahrt in China bis 2022
- Premium Statistik MVV - Streckenlänge der S-Bahn bis 2019
- Premium Statistik Länge des weltweiten neugebauten städtischen U-Bahnnetzes 2014 bis 2018
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2022
- Premium Statistik Personenbeförderungsleistung von Indian Railways (IR) bis 2020
- Premium Statistik Umweltbilanz von E-Scootern im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln im Jahr 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche Geschwindigkeit von Zug und Auto auf ausgewählten Strecken 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung einer urbanen Seilbahn im Raum Stuttgart 2019
- Premium Statistik Entwicklung des Cashflows der SAGA bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kosten des Schienenverkehrs in der Schweiz nach Kostenkategorien bis 2020
- Premium Statistik Kosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Kostenkategorien und Verkehrsart 2020
- Premium Statistik Kilometerkosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Verkehrsmittel bis 2020
- Premium Statistik Kilometerkosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Kostenkategorie 2020
- Premium Statistik Umsatz der Belalp Bahnen AG bis 2023
- Premium Statistik Umsatz in der Branche Landverkehr/Transport in Rohrfernleitungen der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Branche Verkehr und Transport in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil von Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ertrag der öffentlichen Personenschifffahrt in der Schweiz bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Passagierentwicklung ausgewählter Airlines 2021-2022
- Umsatz der deutschen Luftfahrtunternehmen nach Segmenten bis 2021
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatzentwicklung von British Airways bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Passagierentwicklung ausgewählter Airlines 2021-2022
- Umsatz der deutschen Luftfahrtunternehmen nach Segmenten bis 2021
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatzentwicklung von British Airways bis 2022
LITRA. (20. August, 2018). Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/473158/umfrage/finanzierungsquellen-des-oeffentlichen-verkehrs-in-der-schweiz/
LITRA. "Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016 (in Millionen CHF)." Chart. 20. August, 2018. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/473158/umfrage/finanzierungsquellen-des-oeffentlichen-verkehrs-in-der-schweiz/
LITRA. (2018). Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/473158/umfrage/finanzierungsquellen-des-oeffentlichen-verkehrs-in-der-schweiz/
LITRA. "Höhe Der Finanzierungsmittel Des öffentlichen Verkehrs In Der Schweiz Nach Finanzquelle In Den Jahren 2015 Und 2016 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 20. Aug. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/473158/umfrage/finanzierungsquellen-des-oeffentlichen-verkehrs-in-der-schweiz/
LITRA, Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/473158/umfrage/finanzierungsquellen-des-oeffentlichen-verkehrs-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Höhe der Finanzierungsmittel des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Finanzquelle in den Jahren 2015 und 2016 (in Millionen CHF) [Graph], LITRA, 20. August, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/473158/umfrage/finanzierungsquellen-des-oeffentlichen-verkehrs-in-der-schweiz/