Die Anzahl der Luftfahrtunternehmen in der Schweiz sank in den letzten Jahren kontinuierlich und lag im Jahr 2017 bei 168. Bei einer breiteren Definition ergeben sich bis zu 420 Unternehmen, die im Jahr 2018 in der Luftfahrtindustrie tätig waren. Jedoch sank die Zahl der Fluggesellschaften, die nicht im Linienflugbetrieb agieren, von 70 im Jahr 2013 auf 38 im Jahr 2018.
Die Zahl der registrierten Flugzeuge nahm in den letzten Jahren ab, nur noch 1.773 Flugzeuge waren 2018 in der Schweiz gemeldet. Im Gegensatz dazu stieg die Zahl der Helikopter zwischen 2013 und 2016 deutlich, 2018 waren insgesamt 335 registriert. Deutlich zurückgegangen sind seit der Jahrtausendwende die Zahl der Segelflugzeuge und der Freiballone.
Freiballone und Luftschiffe gehörten in der Vergangenheit zu den sichereren Luftfahrzeugen, im Jahr 2018 ereigneten sich jedoch gleich zwei Unfälle, 2019 gab es hingegen keine Vorfälle. Insgesamt sank die Zahl der Unfälle von Luftfahrzeugen aus der Schweiz deutlich auf 61, bei denen insgesamt 5 Personen starben.