Corona verlagert Fokus auf innereuropäischen Flugverkehr
Der Großteil der Schweizer Passagiere landete im Jahr 2020 in Europa. Trotz Einreisebeschränkungen und Grenzschließungen war die Mobilität innerhalb Europas nicht so stark eingeschränkt, wie beispielsweise nach Nordamerika oder Asien. Bei den Ländern lag im Jahr 2020 Großbritannien bei den Fluggästen an erster Stelle. Etwa 1,03 Millionen Passagiere reisten von den Landesflughäfen der Schweiz dort hin. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Deutschland und Spanien, das erste außereuropäische Ziel findet sich mit der USA erst auf Platz acht.Das Sitzplatzangebot stieg von 71,73 Millionen Sitzplätzen im Jahr 2018 um etwa 1,5 Millionen im folgenden Jahr. Trotz dieser Steigerung blieb die Sitzplatzbesetzung auf einem ähnlichen Niveau und lag im Jahr 2019 bei 79,1 Prozent. Im Jahr 2020 betrug das Sitzplatzangebot rund 25,6 Millionen Sitzplätze und die Sitzplatzbesetzung lag bei rund 64 Prozent. Flüge von bzw. nach Zentralamerika waren dabei am besten besetzt und erreichten die größte Auslastung.