Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Gründe für Retouren durch Online-Käufer in Deutschland im Jahr 2016. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 39 Prozent der befragten Online-Besteller an, schon einmal online bestellte Ware zurückgeschickt zu haben, da der gelieferte Artikel ihnen nicht gefiel.
Aus welchen Gründen haben Sie online bestellte Waren zurückgesendet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: ecommerceDB - Top Online-Shops in Deutschland
Internationaler Vergleich Top 15
3
Fashion
4
- Premium Statistik Deutschland: Top 10 Fashion Online-Shops
- Basis Statistik Top 5 Bekleidung Online-Shops nach E-Commerce-Umsatz in Deutschland 2021
- Premium Statistik Deutschland: Top 10 Schuhe Online-Shops
- Basis Statistik Top 5 Taschen & Accessoires Online-Shops nach E-Commerce-Umsatz in Deutschland 2021
Elektronik & Medien
3
Lebensmittel & Drogerie
3
Möbel & Haushalt
3
Spielzeug, Hobby & DIY
4
- Premium Statistik Deutschland: Top 10 Spielzeug & Baby Online-Shops
- Basis Statistik Top 5 DIY, Garten & Tierbedarf Online-Shops nach E-Commerce-Umsatz in Deutschland
- Basis Statistik Top 5 Hobby & Schreibwaren Online-Shops nach E-Commerce-Umsatz in Deutschland 2021
- Premium Statistik Deutschland: Top 10 Sport & Outdoor Online-Shops
Weitere verwandte Statistiken
14
- Umfrage zu Kosten der Online-Händler pro Retoure in Deutschland 2011
- Umgang mit Online-Kunden mit hoher Retourenquote in Deutschland 2013
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Senkung der Retourenquote 2022
- Umfrage zum Anteil der Retouren bei Online-Bestellungen in Deutschland 2016
- Umfrage zum Kaufabbruch bei Online-Bestellungen wegen kostenpflichtiger Retouren 2016
- Umfrage zum Retourenaufkommen von Online-Shops 2012 (nach Zahlungsverfahren)
- Bedeutung von Gratis-Retouren als Kaufanreiz für Online-Käufer in Österreich 2020
- Dauer der Retoure-Möglichkeit bei Fashion-Online-Shops in Deutschland 2016
- Gründe für Reklamationen am Beispiel Spreadshirt in Europa 2012
- Verwertbarkeit von Retouren im Online-Handel in Deutschland 2011
- Umfrage zu den Durchschnittskosten pro retourniertem Artikel im Onlinehandel 2016
- Umfrage zu den größten Kostentreibern bei Retouren im Onlinehandel 2021
- Umfrage zum Wiederverkauf retournierter Artikel als A-Ware in der DACH-Region 2017
- Umfrage zur Bekanntheit von Online-Shops im Modebereich in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Kosten der Online-Händler pro Retoure in Deutschland 2011
- Umgang mit Online-Kunden mit hoher Retourenquote in Deutschland 2013
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Senkung der Retourenquote 2022
- Umfrage zum Anteil der Retouren bei Online-Bestellungen in Deutschland 2016
- Umfrage zum Kaufabbruch bei Online-Bestellungen wegen kostenpflichtiger Retouren 2016
- Umfrage zum Retourenaufkommen von Online-Shops 2012 (nach Zahlungsverfahren)
- Bedeutung von Gratis-Retouren als Kaufanreiz für Online-Käufer in Österreich 2020
- Dauer der Retoure-Möglichkeit bei Fashion-Online-Shops in Deutschland 2016
- Gründe für Reklamationen am Beispiel Spreadshirt in Europa 2012
- Verwertbarkeit von Retouren im Online-Handel in Deutschland 2011
- Umfrage zu den Durchschnittskosten pro retourniertem Artikel im Onlinehandel 2016
- Umfrage zu den größten Kostentreibern bei Retouren im Onlinehandel 2021
- Umfrage zum Wiederverkauf retournierter Artikel als A-Ware in der DACH-Region 2017
- Umfrage zur Bekanntheit von Online-Shops im Modebereich in Deutschland 2017
ibi research. (31. Januar, 2017). Aus welchen Gründen haben Sie online bestellte Waren zurückgesendet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4423/umfrage/gruende-fuer-retouren-in-online-shops/
ibi research. "Aus welchen Gründen haben Sie online bestellte Waren zurückgesendet?." Chart. 31. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4423/umfrage/gruende-fuer-retouren-in-online-shops/
ibi research. (2017). Aus welchen Gründen haben Sie online bestellte Waren zurückgesendet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4423/umfrage/gruende-fuer-retouren-in-online-shops/
ibi research. "Aus Welchen Gründen Haben Sie Online Bestellte Waren Zurückgesendet?." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4423/umfrage/gruende-fuer-retouren-in-online-shops/
ibi research, Aus welchen Gründen haben Sie online bestellte Waren zurückgesendet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4423/umfrage/gruende-fuer-retouren-in-online-shops/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Aus welchen Gründen haben Sie online bestellte Waren zurückgesendet? [Graph], ibi research, 31. Januar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4423/umfrage/gruende-fuer-retouren-in-online-shops/