Diese Statistik zeigt, wie viel der derzeit förderbaren Mengen Erdgas noch im Boden ausgewählter Regionen weltweit vorhanden sind und wie viel davon nicht gefördert werden sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad Celsius zu beschränken. Mittel- und Südamerika besitzt im Jahr 2015 insgesamt etwa 9 Billionen Kubikmeter förderbares Erdgas, von denen im Sinne des Klimaschutzes 5 Billionen Kubikmeter im Boden verbleiben sollten.
Wieviel Gas im Boden ausgewählter Regionen weltweit verbleiben sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen (in Billionen Kubikmeter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Hauptimportländer von LNG 2022
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Bolivien bis 2020
- Premium Statistik LNG - Hauptexportländer 2022
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Naher Osten bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Katar bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Mittel- Südamerika bis 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven weltweit bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis 2020
- Premium Statistik Größte Erdgasreserven nach Ländern weltweit bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Maximal geförderte Menge an Öl um den Klimawandel einzudämmen 2015
- Premium Statistik Sichere Reserven von OMV bis 2022
- Premium Statistik Länder mit den größten konventionellen Erdgasressourcen 2021
- Premium Statistik Länder weltweit mit der höchsten Erdgasförderung bis 2021
- Premium Statistik Länder weltweit mit dem höchsten Erdgasverbrauch 2021
- Premium Statistik Erdgas - Länder mit den größten nicht-konventionellen Ressourcen 2021
- Premium Statistik Länder mit den größten konventionellen Erdgasreserven 2021
- Premium Statistik Weltweite Erdgasreserven nach Regionen bis 2020
- Premium Statistik Schiefergas - Länder mit den größten Schiefergasreserven 2015
- Premium Statistik Ausgewählte Gasförderer - Erdgasreserven und Börsenwert 2012
Ausgewählte Statistiken
6
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Turkmenistan bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Libyen bis 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Größte Anteile an den nachgewiesenen Erdgasreserven nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Erdgasförderung in China bis 2022
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven nach Regionen 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Nigeria bis 2020
- Premium Statistik Nachgewiesene Erdgasreserven in Russland bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Iran bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Afrika bis 2020
- Premium Statistik Anteil von Gazprom-Lieferungen am Erdgasverbrauch ausgewählter europäischer Länder 13
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Saudi-Arabien bis 2020
- Premium Statistik Erdgasabsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erdgas: Reserven USA bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Algerien bis 2020
- Premium Statistik Erdgas: Reserven Myanmar bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Afrika - Gasreserven, -nachfrage und -produktion nach Länern 2012
- Premium Statistik Erdgasproduzenten - Ranking
- Premium Statistik Umfang der russischen Erdgaslieferungen nach Europa 2020
- Premium Statistik Exportmenge von Flüssiggas nach Exportregionen weltweit 2014
- Premium Statistik Importmenge von Flüssiggas nach Importregionen weltweit 2014
- Basis Statistik Erdöl- und Gasindustrie - Tiefsee-Projekte im Zeitraum von 2007 bis 2016
- Basis Statistik Schiefergas - Länder mit den größten Ressourcen 2010
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Europa 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Kanada bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in den USA bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz von Baker Hughes bis 2022
- Gewinn von Baker Hughes bis 2022
- Gesamtvermögen von Halliburton bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Halliburton bis 2022
- Erdöl: Reserven in Algerien bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz von Baker Hughes bis 2022
- Gewinn von Baker Hughes bis 2022
- Gesamtvermögen von Halliburton bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Halliburton bis 2022
- Erdöl: Reserven in Algerien bis 2020
SZ. (8. Januar, 2015). Wieviel Gas im Boden ausgewählter Regionen weltweit verbleiben sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen (in Billionen Kubikmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/388664/umfrage/maximal-gefoerderte-menge-an-gas-um-den-klimawandel-einzudaemmen/
SZ. "Wieviel Gas im Boden ausgewählter Regionen weltweit verbleiben sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen (in Billionen Kubikmeter)." Chart. 8. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/388664/umfrage/maximal-gefoerderte-menge-an-gas-um-den-klimawandel-einzudaemmen/
SZ. (2015). Wieviel Gas im Boden ausgewählter Regionen weltweit verbleiben sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen (in Billionen Kubikmeter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/388664/umfrage/maximal-gefoerderte-menge-an-gas-um-den-klimawandel-einzudaemmen/
SZ. "Wieviel Gas Im Boden Ausgewählter Regionen Weltweit Verbleiben Sollte, Um Die Erwärmung Der Erde Auf Zwei Grad Zu Begrenzen (In Billionen Kubikmeter)." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/388664/umfrage/maximal-gefoerderte-menge-an-gas-um-den-klimawandel-einzudaemmen/
SZ, Wieviel Gas im Boden ausgewählter Regionen weltweit verbleiben sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen (in Billionen Kubikmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/388664/umfrage/maximal-gefoerderte-menge-an-gas-um-den-klimawandel-einzudaemmen/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Wieviel Gas im Boden ausgewählter Regionen weltweit verbleiben sollte, um die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen (in Billionen Kubikmeter) [Graph], SZ, 8. Januar, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/388664/umfrage/maximal-gefoerderte-menge-an-gas-um-den-klimawandel-einzudaemmen/