Die Statistik bildet die Höchstsätze für einen Platz in einer Kindertagesstätte in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2014 ab. Im Jahr 2014 lag der Höchstsatz für einen Platz in einer Kindertagesstätte in Hamburg bei 191 Euro. Die Beiträge für einen Kita-Platz sind in der Regel sozial gestaffelt, d.h. sie hängen vom Einkommen der Eltern ab. Diese Staffelung unterscheidet sich allerdings je nach Kommune stark; laut Quelle zahlen Eltern in Bremen den Höchstsatz ab einem gemeinsamen Jahreseinkommen von 70.000, in Dortmund ist der Höchstsatz ab einem Einkommen in Höhe von 150.000 fällig.
Höchstsätze für einen Platz in einer Kindertagesstätte in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kita-Besuch - Verbindlicher Zeitpunkt
- Kindertagesstätten in Berlin nach Bezirken 2016
- Fachkräfte in der Kinderbetreuung in Deutschland bis 2020
- Männliche Fachkräfte in der Kinderbetreuung in Deutschland bis 2020
- Umfrage: Kita-Platz oder Betreuungsgeld in Anspruch nehmen
- Kleinkinder in Tagesbetreuung in Deutschland nach Bundesländern bis 2020
- Erwartungen an die Elementarbildung in Österreich 2017
- Verteilung von Kleinkindern in Tageseinrichtungen nach Bundesländern bis 2020
- Kindergarten - Erlernen von Grundkenntnissen
- Erzieherinnen in Kindertagesstätten - Fehlbedarf
- Betreuungsquoten der Kinder unter 6 nach Migrationshintergrund bis 2013
- KiTas - Ganztagesbetreuung nach Bundesländern
- Corona-Krise: Meinung zur Öffnung von Schulen und Kitas 2020
- KiTas - Ganztagesbetreuung nach Migrationshintergrund 2010
- KiTas - Tägliche Betreuungszeiten
- Umfrage zur Verwendung des Betreuungsgeldes
- Durchschnittspreis für ein Mittagessen in Kitas in Deutschland 2015 nach Bundesland
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit Kinderbetreuungs-Möglichkeiten 2013
- Herausforderungen für die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas in Deutschland 2015
- Öffnungs- und Betreuungszeiten der Kitas
WirtschaftsWoche. (15. Dezember, 2014). Höchstsätze für einen Platz in einer Kindertagesstätte in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380183/umfrage/hoechstsaetze-fuer-einen-kita-platz-in-ausgewaehlten-staedten-in-deutschland/
WirtschaftsWoche. "Höchstsätze für einen Platz in einer Kindertagesstätte in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2014." Chart. 15. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380183/umfrage/hoechstsaetze-fuer-einen-kita-platz-in-ausgewaehlten-staedten-in-deutschland/
WirtschaftsWoche. (2014). Höchstsätze für einen Platz in einer Kindertagesstätte in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380183/umfrage/hoechstsaetze-fuer-einen-kita-platz-in-ausgewaehlten-staedten-in-deutschland/
WirtschaftsWoche. "Höchstsätze Für Einen Platz In Einer Kindertagesstätte In Ausgewählten Städten In Deutschland Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380183/umfrage/hoechstsaetze-fuer-einen-kita-platz-in-ausgewaehlten-staedten-in-deutschland/
WirtschaftsWoche, Höchstsätze für einen Platz in einer Kindertagesstätte in ausgewählten Städten in Deutschland im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380183/umfrage/hoechstsaetze-fuer-einen-kita-platz-in-ausgewaehlten-staedten-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. März 2021)