Im Jahr 2024 betrug der Marktanteil des Betriebssystems iOS von Apple an der mobilen Internetnutzung (ohne Tablets) in der Schweiz rund
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Prozent. Das Betriebssystem Android erreichte etwa
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Prozent.
Führende mobile Betriebssysteme weltweit
Weltweit war bis zum Jahr 2012 Symbian / Nokia / Series 40 Marktführer bei den mobilen Betriebssystemen, gefolgt von iOS. Seitdem hat sich Android bis 2024 einen Marktanteil von mehr als
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Prozent gesichert. Apples iOS bleibt weiterhin auf Platz zwei. Andere Systeme wie Windows von Microsoft, Blackberry OS oder das Firefox OS, spielen hingegen keine nennenswerte Rolle mehr am Markt.
Mobile Internetnutzung in der Schweiz
Ende 2024 erfolgten über
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Prozent aller Aufrufe von Internetseiten über mobile Endgeräte. Die meisten Zugriffe erfolgten dabei über das Smartphone, Tablets machten nur einen sehr geringen Anteil aus. Das Volumen der übertragenen mobilen Daten ist dabei in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Im Schnitt verbrachte ein Schweizer im Jahr 2023 rund
***
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Minuten am Tag im mobilen Internet. Damit liegt die Schweiz unter dem weltweitem Durchschnitt von
***
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Marktanteile der führenden mobilen Betriebssysteme an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz von 2009 bis 2024
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Die Angaben von Statcounter basieren nach eigenen Angaben auf monatlich fünf Milliarden Seitenzugriffen weltweit von insgesamt 1,5 Millionen Websites, die Dienste des Unternehmens nutzen (Stand: Juli 2022). Laut Quelle werden für die mobilen Betriebssysteme nur Geräte in "pocket-size" betrachtet. Demnach sind Tablet-Daten in dieser Statistik nicht enthalten.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Smartphone-Nutzung in der Schweiz
57 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Smartphone-Nutzung in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
StatCounter. (4. Januar, 2025). Marktanteile der führenden mobilen Betriebssysteme an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz von 2009 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/326584/umfrage/marktanteile-von-smartphone-betriebssystemen-in-der-schweiz/
StatCounter. "Marktanteile der führenden mobilen Betriebssysteme an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz von 2009 bis 2024." Chart. 4. Januar, 2025. Statista. Zugegriffen am 23. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/326584/umfrage/marktanteile-von-smartphone-betriebssystemen-in-der-schweiz/
StatCounter. (2025). Marktanteile der führenden mobilen Betriebssysteme an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz von 2009 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/326584/umfrage/marktanteile-von-smartphone-betriebssystemen-in-der-schweiz/
StatCounter. "Marktanteile Der Führenden Mobilen Betriebssysteme An Der Mobilen Internetnutzung In Der Schweiz Von 2009 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 4. Jan. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/326584/umfrage/marktanteile-von-smartphone-betriebssystemen-in-der-schweiz/
StatCounter, Marktanteile der führenden mobilen Betriebssysteme an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz von 2009 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/326584/umfrage/marktanteile-von-smartphone-betriebssystemen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 23. Juli 2025)
Marktanteile der führenden mobilen Betriebssysteme an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz von 2009 bis 2024 [Graph], StatCounter, 4. Januar, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/326584/umfrage/marktanteile-von-smartphone-betriebssystemen-in-der-schweiz/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.