Neuzulassungen von Elektroautos in Österreich bis 2024
In Österreich wurden 2024 rund 44.600 rein elektrisch angetriebene Pkw neu zugelassen. Die Zahl ging damit erstmals seit über zehn Jahren im Vorjahresvergleich zurück. Der Anteil der E-Autos an den Neuzulassungen in Österreich fiel auf 17,6 Prozent (Vorjahr 19,9 Prozent).
Elektromobilität in Österreich
Der Bestand an Elektroautos stieg in den letzten Jahren in Österreich kontinuierlich. So stieg auch der Anteil der E-Autos am Pkw-Bestand in Österreich kontinuierlich an, lag aber weiterhin auf niedrigem Niveau. Die größte Zahl der Pkw in Österreich werden weiterhin mit Benzin oder Diesel betrieben. Deren Zahl nimmt allerdings ab. Beim Pkw-Bestand in Österreich nach Antriebsarten wurden zuletzt mehr Dieselautos als Benziner gezählt.
VW und Tesla bei Elektrofahrzeugen vorne
Die erfolgreichste Automarke in Österreich ist Volkswagen. Bei den Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach Marken im Jahr 2024 erreichte der Wolfsburger Autobauer fast 36.000 Neuzulassungen, ein Plus im Vorjahresvergleich von über sieben Prozent. Bei den meistverkauften E-Automarken in Österreich war jedoch Tesla führend, gefolgt von BMW und BYD.