Die Statistik zeigt die Anzahl von Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach alternativen Antrieben in den Jahren 2017 bis 2020. In Österreich wurden im Jahr 2020 rund 21 Fahrzeuge mit einem bivalenten Antrieb aus Benzin und Erdgas neu zugelassen.
Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach alternativen Antrieben von 2017 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Erfolg von alternativen Antriebsarten für Pkw 2015
- Autohersteller mit Vorreiterrolle bei alternativen Antriebsarten 2017
- Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz nach Alternativantrieb 2016
- Antriebsarten bei Neuwagen in Europa - Prognose bis 2025
- Umfrage zu den Nachteilen alternativer Antriebe bei Pkw in Deutschland 2016
- Pkw-Neuzulassungen mit alternativem Antrieb in Frankreich nach Modellen 2020
- Anteil der Antriebsarten an der weltweiten Kfz-Antriebs-Produktion bis 2025
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Hybridantriebs 2018
- Umfrage zur Beurteilung der Umweltfreundlichkeit eines Brennstoffzellenantriebs 2018
- Umfrage zur Beurteilung der Umweltfreundlichkeit eines Dieselantriebs 2018
- Umfrage zur Beurteilung der Umweltfreundlichkeit eines Elektroantriebs 2018
- Umfrage in Deutschland zum Informationsverhalten zu alternativen Antrieben 2018
- Umfrage zur Beurteilung der Kosteneffizienz von Brennstoffzellenantrieben 2018
- Umfrage zur Beurteilung der Umweltfreundlichkeit eines Plug-In-Hybrid-Antriebs 2018
- Umfrage in Deutschland zu Einflussnehmern auf die Entscheidung für eine Antriebsart 2018
- Umfrage zur Beurteilung der Alltagstauglichkeit eines Brennstoffzellenantriebs 2018
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Elektroantriebs 2018
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Kosteneffizienz eines Gasantriebs 2018
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Gasantriebs 2018
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Alltagstauglichkeit eines Gasantriebs 2018
Statistik Austria. (18. Januar, 2021). Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach alternativen Antrieben von 2017 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603541/umfrage/pkw-neuzulassungen-in-oesterreich-nach-alternativen-antrieben/
Statistik Austria. "Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach alternativen Antrieben von 2017 bis 2020." Chart. 18. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603541/umfrage/pkw-neuzulassungen-in-oesterreich-nach-alternativen-antrieben/
Statistik Austria. (2021). Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach alternativen Antrieben von 2017 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603541/umfrage/pkw-neuzulassungen-in-oesterreich-nach-alternativen-antrieben/
Statistik Austria. "Anzahl Der Pkw-neuzulassungen In Österreich Nach Alternativen Antrieben Von 2017 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 18. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603541/umfrage/pkw-neuzulassungen-in-oesterreich-nach-alternativen-antrieben/
Statistik Austria, Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach alternativen Antrieben von 2017 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603541/umfrage/pkw-neuzulassungen-in-oesterreich-nach-alternativen-antrieben/ (letzter Besuch 09. März 2021)