Mietpreise in Köln bis 2023
Die Wohnungsmieten in Köln steigen: Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Nettokaltmiete bestehender Mietverhältnisse (Bestandsmieten) bei 10 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2016 waren es noch 8,62 Euro für den Quadratmeter. Dies entspricht einem Anstieg um rund 16 Prozent. Die Mieten neu angebotener Wohnungen (Angebotsmieten) beliefen sich im Jahr 2023 auf 13,80 pro Quadratmeter. Im Jahr 2016 lag die mittlere Angebotsmiete noch bei 10,50 Euro je Quadratmeter. Entsprechend sind die Angebotsmieten im genannten Zeitraum um rund 31 Prozent gestiegen.
Abgebildet wird jeweils Median der Nettokaltmiete.
Gemäß dem Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln ist die Nettokaltmiete die sogenannte Grundmiete, die das eigentliche Entgelt für die Überlassung der Wohnung (oder eines Teils davon) zum Gebrauch durch die Mieter:innen darstellt.
Bestandsmieten sind Mieten, die in aktuell bestehenden Mietverhältnissen vereinbart wurden. Dies umfasst Mietverträge, die bereits vor vielen Jahren abgeschlossen wurden, aber auch Verträge, die erst vor wesentlich kürzerer Zeit abgeschlossen wurden.
Angebotsmieten sind Mieten, die in Inseraten für Mietwohnungen angegeben werden und somit theoretisch bei einem Vertragsabschluss für Mieter:innen anfallen würden. Die tatsächliche Miete, die bei Vertragsabschluss vereinbart wird, kann hiervon abweichen.