Die vorliegende Statistik zeigt die geschätzten weltweiten Phosphatreserven im Vergleich der Jahre 2005 und 2010. Im Jahr 2005 beliefen sich die weltweiten Phosphatreserven auf rund 17 Milliarden Tonnen.
Geschätzte weltweite Phosphatreserven in den Jahren 2005 und 2010 (in Milliarden Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Inlandsumsatz des deutschen Pflanzenschutzmarktes bis 2022
- Premium Statistik Anteile am Pflanzenschutzmarkt nach Weltregionen bis 2018
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Pflanzenschutzhersteller weltweit 2014
- Premium Statistik Umsatz auf dem Weltpflanzenschutzmarkt bis 2018
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Saatguthersteller weltweit 2014
- Premium Statistik Anzahl der Herbizidresistenzen bei Unkräutern weltweit 2014
- Premium Statistik Umsatz mit Pflanzenschutzprodukten in Haus und Garten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Pflanzenschutzprodukten in Haus und Garten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Monatlicher Absatz von Stickstoff-Düngemitteln in Deutschland bis 2022/2023
- Premium Statistik Kennzahlen von Syngenta weltweit bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Minenproduktion von Yttrium nach den wichtigsten Ländern bis 2013
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Corteva nach Regionen 2022
- Premium Statistik Produktionsmenge von Baryt nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Reserven an Seltenen Erden in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Weltweite Produktionsmenge von Salz nach Ländern bis 2022¹
- Premium Statistik Uranproduktion - Führende Uranförderunternehmen nach Jahresproduktion 2021
- Premium Statistik Fördermenge der weltweit zehn ertragreichsten Uranminen 2021
- Premium Statistik Menge des weltweit geförderten Triuranoctoxids (U₃O₈) bis 2021
- Premium Statistik Statistische Reichweite (R/P-Verhältnis) Seltener Erden-Metalle nach Ländern 2022
- Premium Statistik Anbaufläche gentechnisch veränderter Pflanzen in ausgewählten Ländern weltweit 2019
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Pflanzenschutz- und Biozidprodukte - Umsatzverteilung auf dem deutschen Markt 2012
- Premium Statistik Umsatz des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
- Premium Statistik Marktkapitalisierung des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Linde bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtigste Lieferländer für Maisimporte nach Deutschland 2022
- Premium Statistik Eigenproduktion pflanzlicher Eiweiße in der Schweiz 2011
- Premium Statistik Verkaufspreis von Hopfen in ausgewählten Ländern der EU bis 2022
- Premium Statistik Kohle: Reserven Australien bis 2020
- Premium Statistik Kupferreserven in Polen bis 2014
- Premium Statistik Reserven von Bauxit in Venezuela bis 2015
- Premium Statistik Reserven von Bauxit in Griechenland bis 2017
- Premium Statistik Steinkohle - Förderung im Revier Ibbenbüren bis 2018
- Premium Statistik Verarbeitetes Gold in Asien bis 2018
- Premium Statistik Kupferreserven in Indonesien bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Yttrium - Reserven nach Ländern 2013
- Premium Statistik Seltene Erden - Reserven ausgewählter Länder im Jahr 2011
- Premium Statistik Durchschnittlicher jährlicher Düngemitteleinsatz nach Weltregion 2011
- Premium Statistik Stahlschrott - Wichtigste Länder nach importierter Menge 2022
- Premium Statistik Stahlschrott - Wichtigste Länder nach exportierter Menge 2022
- Premium Statistik Weltweiter Bleiverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Agco weltweit bis 2022
- Premium Statistik Agnico-Eagle Mines Limited - Goldreserven bis 2022
- Premium Statistik Agnico Eagle Mines Limited - Goldproduktion bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Bergbauunternehmens Agnico Eagle Mines Limited bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Pro-Kopf-Konsum von Eiern in Deutschland bis 2022
- Absatz der Hauptprodukte von Exxon Mobil im Segment Chemical bis 2021
- Gehandelte Menge von Metallen und Mineralien von Glencore bis 2022
- Umsatzanteil des Rohstoffkonzerns Glencore nach Regionen bis 2022
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Anbaufläche von Sanddorn in Deutschland bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Erdöl: Reserven der OECD-Länder und Nichtmitglieder bis 2020
- Erdöl: Reserven im Sudan bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Pro-Kopf-Konsum von Eiern in Deutschland bis 2022
- Absatz der Hauptprodukte von Exxon Mobil im Segment Chemical bis 2021
- Gehandelte Menge von Metallen und Mineralien von Glencore bis 2022
- Umsatzanteil des Rohstoffkonzerns Glencore nach Regionen bis 2022
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2021
- Anbaufläche von Sanddorn in Deutschland bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Erdöl: Reserven der OECD-Länder und Nichtmitglieder bis 2020
- Erdöl: Reserven im Sudan bis 2020
IVA. (25. April, 2012). Geschätzte weltweite Phosphatreserven in den Jahren 2005 und 2010 (in Milliarden Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225234/umfrage/globale-phosphatreserven/
IVA. "Geschätzte weltweite Phosphatreserven in den Jahren 2005 und 2010 (in Milliarden Tonnen)." Chart. 25. April, 2012. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225234/umfrage/globale-phosphatreserven/
IVA. (2012). Geschätzte weltweite Phosphatreserven in den Jahren 2005 und 2010 (in Milliarden Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225234/umfrage/globale-phosphatreserven/
IVA. "Geschätzte Weltweite Phosphatreserven In Den Jahren 2005 Und 2010 (In Milliarden Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 25. Apr. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225234/umfrage/globale-phosphatreserven/
IVA, Geschätzte weltweite Phosphatreserven in den Jahren 2005 und 2010 (in Milliarden Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225234/umfrage/globale-phosphatreserven/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Geschätzte weltweite Phosphatreserven in den Jahren 2005 und 2010 (in Milliarden Tonnen) [Graph], IVA, 25. April, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225234/umfrage/globale-phosphatreserven/