Die vorliegende Statistik zeigt Umfrageergebnisse zur Internetkompetenz von Politikern in Deutschland. 31 Prozent der Deutschen ab 18 Jahren sind der Meinung, dass deutsche Politiker genügend Internetkenntnisse haben.
Wie beurteilen Sie die Internetkompetenz von deutschen Politikern?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der Durchführung von Wahlen über das Internet
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen der digitalen Transformation für KMU in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Kompetenzen bei der Internetnutzung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Selbsteinschätzung der Internetkompetenz bei jungen Menschen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Einschätzung der Medienkompetenz im sozialen Umfeld Jugendlicher in Österreich 2016
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquelle für Jugendliche bei ausgewählten Themen 2015
- Premium Statistik Wichtigste Treiber für informationelle Selbstbestimmung im Internet 2009
- Premium Statistik Wichtigste Barrieren für eine informationelle Selbstbestimmung im Internet
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der Internetnutzung als Voraussetzung für den Beruf
- Premium Statistik Technische Kompetenzen von Kindern im Umgang mit Medien in Deutschland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum politischen Interesse junger Menschen 2019
- Premium Statistik Frauenanteil im Deutschen Bundestag nach Fraktionen 2023
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Unterstützung der Digitalisierung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Redeanteil der Frauen im Deutschen Bundestag nach Fraktionen bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Kompetenz der Parteien für die Regulierung von Banken und Finanzmärkten
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Sozialkompetenzen von Bachelorabsolventen
- Premium Statistik Umfrage zu den vorhandenen Sozialkompetenzen von Bachelorabsolventen
- Basis Statistik Grüne - Wirtschaftskompetenz
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Verteilung der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland im November 2021
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Basis Statistik Internet-Nutzung durch schwerhörige Menschen
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Premium Statistik Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Schweden bis 2019
- Premium Statistik Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Australien bis 2019
- Premium Statistik Gründe zur Nutzung des mobilen Internets zu Hause in Deutschland 2015
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Kinder - Fähigkeit ein Smartphone oder Tablet-App zu bedienen
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den letzten Landtagswahlen in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Hessen bis 2023
- Premium Statistik Social-Media-Ranking deutschsprachiger Politiker im Juli 2020
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei US-Präsidentschaftswahlen bis 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beliebteste deutsche Politiker mit den meisten Fans bei Facebook 2023
- Basis Statistik Anteil der täglichen Internetnutzer in Italien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Italien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Italien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der mobilen Internetnutzer nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Anteil der Internetnutzer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der mobilen Internetnutzer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Kroatien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in den Niederlanden bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social Networks in Norwegen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
Bitkom. (11. März, 2011). Wie beurteilen Sie die Internetkompetenz von deutschen Politikern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181619/umfrage/einschaetzung-der-internet-kenntnisse-von-politikern/
Bitkom. "Wie beurteilen Sie die Internetkompetenz von deutschen Politikern?." Chart. 11. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181619/umfrage/einschaetzung-der-internet-kenntnisse-von-politikern/
Bitkom. (2011). Wie beurteilen Sie die Internetkompetenz von deutschen Politikern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181619/umfrage/einschaetzung-der-internet-kenntnisse-von-politikern/
Bitkom. "Wie Beurteilen Sie Die Internetkompetenz Von Deutschen Politikern?." Statista, Statista GmbH, 11. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181619/umfrage/einschaetzung-der-internet-kenntnisse-von-politikern/
Bitkom, Wie beurteilen Sie die Internetkompetenz von deutschen Politikern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181619/umfrage/einschaetzung-der-internet-kenntnisse-von-politikern/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Wie beurteilen Sie die Internetkompetenz von deutschen Politikern? [Graph], Bitkom, 11. März, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181619/umfrage/einschaetzung-der-internet-kenntnisse-von-politikern/