Durchschnittliche Preise ausgewählter Seltene Erden-Metalle aus China 2025
Für den Zeitraum von März 2024 bis Februar 2025 lag der durchschnittliche Preis für Terbium bei rund 992,1 US-Dollar je Kilogramm. Neodym, das wichtig für die Magnetproduktion ist, kostete im Durchschnitt ca. 68 US-Dollar pro Kilogramm.
Seltene Erden aus China
China gilt als das wichtigste Land bei der Förderung von Seltenen Erden. Die dortige Förderung in Form von Oxiden macht pro Jahr mehr als die Hälfte der weltweiten Minenproduktion aus. Das Land verfügt über die größten weltweiten Reserven, über etwa so viel wie Brasilien und Vietnam zusammen.
Seltene Erden
Seltene Erden, auch Seltene Erdelemente (SEE) genannt, finden Anwendung in vielen Schlüsseltechnologien. Häufigste Verwendungsart für die Metalle ist die Produktion von Magneten, sie werden aber auch in der Metallurgie, in Polituren, Lacken und als Leuchtstoffmittel eingesetzt. Gerade da leistungsstarken Permanentmagneten eine große Bedeutung für Zukunftstechnologien beigemessen wird, sind Seltene Erden wichtige und gefragte Rohstoffe. Durch ihre Verwendung in FCC-Katalysatoren sind die Stoffe zudem wichtig für den Raffinerieprozess fossiler Energieträger wie Erdöl.