Zigarettenpreise in Europa nach Ländern bis 2024
Die Preisunterschiede einer Schachtel Zigaretten sind innerhalb Europas durchaus groß. Der Zigarettenpreis wird hier durch den Preis einer Packung Marlboro mit jeweils 20 Zigaretten definiert. Der Zigarettenpreis in Frankreich belief sich im Jahr 2024 auf rund elf Euro pro Packung. Damit zahlten die Franzosen innerhalb der Europäischen Union den höchsten Preis für eine Schachtel Zigaretten.
Große Unterschiede durch nationale Tabaksteuer
Diese Spannbreite erklärt sich vor allem durch den unterschiedlich ausgestalteten Steueranteil innerhalb Europas. In Deutschland macht die Tabaksteuer rund 50 Prozent des Verkaufspreises einer Zigarettenpackung aus. Das Steuergefälle führt zu einem regen Grenzverkehr legaler und illegaler Zigarettenmitnahmen. So wird der Anteil unversteuerter (geschmuggelter) Zigaretten in Deutschland durch stichprobenartige Abfalluntersuchungen auf rund 18,7 Prozent geschätzt.
Tabakkonsum sinkt
Seit der Jahrtausendwende sinken die Absatzzahlen der klassischen Zigaretten stetig ab. Neben den steigenden Preisen könnte ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein ein Grund für den sinkenden Zigarettenkonsum sein. Viele Konsumenten greifen daher zu alternativen Rauchprodukten wie der E-Zigarette, um den Zigarettenkonsum zu reduzieren oder mit dem Rauchen gänzlich aufzuhören.