Die Statistik zeigt die Wahlergebnisse von Angela Merkel bei den Wahlen zur CDU-Vorsitzenden auf den Parteitagen der CDU in den Jahren von 2000 bis 2016. Auf dem Parteitag im Dezember 2016 in Essen erhielt Angela Merkel 89,5 Prozent der Stimmen bei der Wahl zur CDU-Vorsitzenden. Dies ist die zweitgeringste Zustimmung seitdem Merkel CDU-Vorsitzende ist und die geringste Zustimmung während Angela Merkels Kanzlerschaft.
Wahlergebnisse von Angela Merkel bei den Wahlen zur CDU-Vorsitzenden auf den Parteitagen von 2000 bis 2016
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeit von Angela Merkel als CDU-Vorsitzende 2016
- Angela Merkel - Zufriedenheit mit ihrer Arbeit als CDU-Vorsitzende
- Meinung zu Angela Merkel als Bundeskanzlerin bis zum Ende ihrer Amtszeit 2021
- Umfrage zur Einigkeit der CDU unter Annegret Kramp-Karrenbauer 2019
- Politbarometer: Umfrage zum bevorzugten neuen CDU-Vorsitzenden in Deutschland 2018
- Umfrage zur Sympathie und Glaubwürdigkeit der Kandidaten für den CDU-Vorsitz 2018
- Angela Merkel - Bedeutung für die CDU
- Umfrage zum bevorzugten künftigen CDU-Parteivorsitzenden 2021
- ARD-Umfrage zum bevorzugten neuen CDU-Vorsitzenden in Deutschland 2018
- Umfrage zum Sachverstand und den Absichten der Kandidaten für den CDU-Vorsitz 2018
- Meinung zu Angela Merkel als Bundeskanzlerin bis zum Ende der Legislaturperiode 2021
- Umfrage zu einem Rechtsruck der CDU 2016
- Meinung zu den CDU-Positionen auf dem Bundesparteitag 2016
- Angela Merkel - Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der CDU
- Ergebnis der Wahl zum CDU-Parteivorsitzenden beim Parteitag 2021
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Solothurn 2013
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Uri 2012
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Freiburg 2011
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Bern 2014
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Appenzell A. Rh. 2011
Konrad-Adenauer-Stiftung, & ARD. (7. Dezember, 2016). Wahlergebnisse von Angela Merkel bei den Wahlen zur CDU-Vorsitzenden auf den Parteitagen von 2000 bis 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166882/umfrage/wahlergebnisse-von-angela-merkel/
Konrad-Adenauer-Stiftung, und ARD. "Wahlergebnisse von Angela Merkel bei den Wahlen zur CDU-Vorsitzenden auf den Parteitagen von 2000 bis 2016." Chart. 7. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166882/umfrage/wahlergebnisse-von-angela-merkel/
Konrad-Adenauer-Stiftung, ARD. (2016). Wahlergebnisse von Angela Merkel bei den Wahlen zur CDU-Vorsitzenden auf den Parteitagen von 2000 bis 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166882/umfrage/wahlergebnisse-von-angela-merkel/
Konrad-Adenauer-Stiftung, und ARD. "Wahlergebnisse Von Angela Merkel Bei Den Wahlen Zur Cdu-vorsitzenden Auf Den Parteitagen Von 2000 Bis 2016." Statista, Statista GmbH, 7. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166882/umfrage/wahlergebnisse-von-angela-merkel/
Konrad-Adenauer-Stiftung & ARD, Wahlergebnisse von Angela Merkel bei den Wahlen zur CDU-Vorsitzenden auf den Parteitagen von 2000 bis 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166882/umfrage/wahlergebnisse-von-angela-merkel/ (letzter Besuch 07. März 2021)