Dargestellt ist das Ergebnis einer Umfrage, ob der Staat stärker in den Energiemarkt eingreifen solle.
Ist ein stärkerer staatlicher Eingriff in den Energiemarkt notwendig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Rohölimporte - Hauptlieferanten von Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Erdgas - Anzahl der Untertage-Speicher in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Deutscher Gasmarkt - Anzahl der Unternehmen nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Kommunale Energie- und Wasserwirtschaft - Umsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Investitionen nach Betriebszweig 2021
- Basis Statistik Energie- und Wasserversorgung - Beitrag der Unternehmen im VKU 2021
- Premium Statistik Nord Stream 2: Umweltuntersuchungen der Pipeline-Route (Stand: 2019)
- Basis Statistik Umfrage zur Zukunft der Braunkohle bei der Energiegewinnung 2018
- Premium Statistik Energiewende - Umfrage zur Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2050
- Basis Statistik Umfrage zum Zeitpunkt des Braunkohleausstieg in Nordrhein-Westfalen 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Einnahmen des IFAW in Deutschland von 2016 bis 2021
- Premium Statistik Staatlich geförderte private Pflegezusatzversicherung in Deutschland bis 2018
- Basis Statistik Wirtschaft - Entwicklung staatlicher Kontrollen
- Basis Statistik Kapitalzuflüsse an Schwellenländer - Staatliche Regulierung
- Premium Statistik Anzahl der Approbationen als Apotheker in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Jahreshonorare im fach- und hausärztlichen Versorgungsbereich in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Stromverbrauch in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland im August 2023
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene THG-Emissionen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Anteil umweltbezogener Steuereinnahmen am BIP in Deutschland bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Energieeinsatz der K+S Gruppe nach Energiequelle 2022
- Premium Statistik Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt europäischer Länder 2020
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in der Wasserversorgung in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Bereitschaft zu höheren Energiekosten bei vorzeitigem Braunkohleausstieg in NRW
- Basis Statistik Belastung der städtischen Bevölkerung durch Ozon in Deutschland und der EU bis 2014
- Premium Statistik Einnahmen der Umweltschutzorganisation Global 2000 im Jahr 2021
- Premium Statistik Griechenland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Tschechien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Osteuropa - Nennleistung der Windenergieanlagen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Bulgarien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Mitarbeiter des WWF bis 2021
- Premium Statistik Erdgasverbrauch in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Klimakonferenzen - Teilnehmerzahlen bis 2022
- Premium Statistik CO2-Ausstoß weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Fördereranzahl von Greenpeace in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben des WWF nach Projekten 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Deutschlands Im- und Export bis 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Rangliste der wichtigsten Probleme in Deutschland 2020
- Basis Statistik Belastung der Bevölkerung in Deutschland durch Feinstaub und Grobstaub bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
Handelsblatt. (21. September, 2010). Ist ein stärkerer staatlicher Eingriff in den Energiemarkt notwendig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165047/umfrage/deutschland-staatlicher-eingriff-in-den-energiemarkt/
Handelsblatt. "Ist ein stärkerer staatlicher Eingriff in den Energiemarkt notwendig?." Chart. 21. September, 2010. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165047/umfrage/deutschland-staatlicher-eingriff-in-den-energiemarkt/
Handelsblatt. (2010). Ist ein stärkerer staatlicher Eingriff in den Energiemarkt notwendig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165047/umfrage/deutschland-staatlicher-eingriff-in-den-energiemarkt/
Handelsblatt. "Ist Ein Stärkerer Staatlicher Eingriff In Den Energiemarkt Notwendig?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165047/umfrage/deutschland-staatlicher-eingriff-in-den-energiemarkt/
Handelsblatt, Ist ein stärkerer staatlicher Eingriff in den Energiemarkt notwendig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165047/umfrage/deutschland-staatlicher-eingriff-in-den-energiemarkt/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Ist ein stärkerer staatlicher Eingriff in den Energiemarkt notwendig? [Graph], Handelsblatt, 21. September, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165047/umfrage/deutschland-staatlicher-eingriff-in-den-energiemarkt/