Die Statistik zeigt Umfrageergebnisse zum Anteil derer, die die Kriterien für einen gesunden Lebensstil erfüllen, nach Geschlecht. 57,2% der Männer bewegen sich genug, um das Benchmark "Aktivität" zu erreichen.
Wie gesund leben die Deutschen?*
Merkmal
Männer
Frauen
Leben rundum gesund
9,6%
17,9%
Erreichen Benchmark "Aktivität"
57,2%
59,9%
Erreichen Benchmark "Ernährung"
43,7%
51,3%
Erreichen Benchmark "Rauchen"
71,5%
77,7%
Erreichen Benchmark "Alkohol"
71,1%
90,7%
Erreichen Benchmark "Stress"
44,6%
53,1%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Befragten9,6%9,6%57,2%57,2%43,7%43,7%71,5%71,5%71,1%71,1%44,6%44,6%17,9%17,9%59,9%59,9%51,3%51,3%77,7%77,7%90,7%90,7%53,1%53,1%MännerFrauenLeben rundum gesundErreichen Benchmark "Aktivität"Erreichen Benchmark "Ernährung"Erreichen Benchmark "Rauchen"Erreichen Benchmark "Alkohol"Erreichen Benchmark "Stress"
0%20%40%60%80%100%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
*Die Quelle definiert fünf Gebiete, in denen eine Benchmark erreicht werden muss. Nur, wer alle Benchmarks erreicht, zählt zu den gesund Lebenden. Aktivität: Die Benchmark ist erfüllt, wenn die aktuelle Mindestemfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 30 Minuten moderater Bewegung, jeweils mindestens 10 Minuten am Stück, an 5 Tagen die Woche erreicht wird. Dies ist eine absolute Mindestempfehlung, um das Risiko von kardio-vaskulären Krankheiten zu senken. Diese Bewegung reicht nicht aus, um körperlich richtig fit zu werden oder Gewicht zu verlieren. Ernährung: Die Benchmark ist erfüllt, wenn zwei Drittel der abgefragten Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung verwirklicht werden. Die Ernährungsempfehlungen umfassen eine vollwertige Ernährung mit Gemüse, Obst, Fisch, wenig Fleisch, wenig Süßigkeiten und Knabbereien, mit regelmäßigen Mahlzeiten, für die man sich ausreichend Zeit nimmt. Rauchen: Da man von einem gesunden Verhalten beim Rauchen nicht sprechen kann, erreichen nur Menschen die Benchmark, die angeben, nicht zu rauchen. Alkohol: Anders als beim Rauchen gilt der gelegentliche Genuss von einem Glas Wein oder Bier nicht als gesundheitsschädlich. Die Benchmark erreicht, wer nicht oder nur in Maßen trinkt (bis 300ml Bier oder 200ml Wein am Tag). Stress Das subjektive Empfinden von Stress hat große Bedeutung für die Gesundheit eines Menschen. Die Benchmark erreicht, wer keinen Stress empfindet, oder wer Stress empfindet und ihn wirksam bekämpft, z.B. mit Bewegung, Entspannungsverfahren, einem Treffen mit Freunden, Musik und guten Büchern.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
DKV, & zfg-koeln.de. (10. August, 2010). Wie gesund leben die Deutschen?* [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163297/umfrage/gesunder-lebensstil-der-deutschen-nach-geschlecht/
DKV, und zfg-koeln.de. "Wie gesund leben die Deutschen?*." Chart. 10. August, 2010. Statista. Zugegriffen am 15. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163297/umfrage/gesunder-lebensstil-der-deutschen-nach-geschlecht/
DKV, zfg-koeln.de. (2010). Wie gesund leben die Deutschen?*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163297/umfrage/gesunder-lebensstil-der-deutschen-nach-geschlecht/
DKV, und zfg-koeln.de. "Wie Gesund Leben Die Deutschen?*." Statista, Statista GmbH, 10. Aug. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163297/umfrage/gesunder-lebensstil-der-deutschen-nach-geschlecht/
DKV & zfg-koeln.de, Wie gesund leben die Deutschen?* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163297/umfrage/gesunder-lebensstil-der-deutschen-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 15. April 2025)
Wie gesund leben die Deutschen?* [Graph], DKV, & zfg-koeln.de, 10. August, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163297/umfrage/gesunder-lebensstil-der-deutschen-nach-geschlecht/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.