Die Statistik zeigt den Anteil der einzelnen Energieträger an der Nettostromerzeugung in Griechenland im Jahr 2021. Die prozentuale Zusammensetzung des erzeugten Stroms wird dabei auch als Strommix bezeichnet. Das Verbrennen von Erdgas zur Strom- und Wärmeerzeugung stellt in Griechenland den größten Anteil am Strommix. Im Jahr 2021 lag der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten griechischen Nettostromerzeugung bei rund 32,7 Prozent. Die erneuerbaren Energien setzen sich hierbei aus der Solarenergie und der Windenergie (Onshore) zusammen. Insgesamt wurden im Berichtsjahr 40,5 Terrawattstunden in das öffentliche Netz Griechenlands eingespeist.
Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Griechenland im Jahr 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mineralölprodukte - Stromerzeugung in Spanien
- Mineralölprodukte - Stromerzeugung in Italien
- Mineralölprodukte - Stromerzeugung in Frankreich
- Marktanteile der Mineralölkonzerne 2011
- Stromerzeugung - Energieeinsatz in Deutschland bis 2020
- Erneuerbare Energie - Anteil am Stromverbrauch in der EU-27 bis 2020
- Bruttostromerzeugung - Prognose für Deutschland bis 2050
- Wasserkraft - Stromerzeugung in Norwegen
- Braunkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2021
- Erdölproduktion in Turkmenistan in Barrel pro Tag bis 2021
- Bruttoraffinerieerzeugung von Petrolkoks in Deutschland bis 2021
- Erdölproduktion in Kolumbien in Barrel pro Tag bis 2021
- Erdölproduktion in Ägypten in Barrel pro Tag bis 2021
- Erdölproduktion in Vietnam in Barrel pro Tag bis 2021
Fraunhofer ISE. (15. Februar, 2022). Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Griechenland im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160935/umfrage/stromerzeugung-nach-energietraegern-in-griechenland/
Fraunhofer ISE. "Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Griechenland im Jahr 2021." Chart. 15. Februar, 2022. Statista. Zugegriffen am 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160935/umfrage/stromerzeugung-nach-energietraegern-in-griechenland/
Fraunhofer ISE. (2022). Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Griechenland im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160935/umfrage/stromerzeugung-nach-energietraegern-in-griechenland/
Fraunhofer ISE. "Anteil Der Energieträger An Der Nettostromerzeugung In Griechenland Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160935/umfrage/stromerzeugung-nach-energietraegern-in-griechenland/
Fraunhofer ISE, Anteil der Energieträger an der Nettostromerzeugung in Griechenland im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160935/umfrage/stromerzeugung-nach-energietraegern-in-griechenland/ (letzter Besuch 17. August 2022)