
Umfrage zu Lockerung der Schuldenbremse für Infrastruktur und Klimaschutz 2025
Die Union und SPD haben sich auf eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und Sicherheit geeinigt. Außerdem soll ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur bereitgestellt werden, wovon 100 Milliarden Euro in Investitionen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 fließen sollen. Dafür ist eine Grundgesetzänderung notwendig, die am 20. März 2025 den Bundestag und am 21. März 2025 den Bundesrat passierte.
Im Vorfeld dieser Abstimmung wurde die Bevölkerung nach ihrer Meinung zur Lockerung der Schuldenbremse und dem milliardenschweren Sondervermögen für die Infrastruktur befragt. Rund die Hälfte der Befragten bewerteten die Maßnahmen als richtig,
**
Prozent bewerteten das Finanzpaket als zu hoch.Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.