Topverdiener in Deutschland - Mathias Döpfner (Axel Springer) verdiente 11 Millionen Euro in 2009.
Topverdiener in Deutschland nach Verdienst (in Mio. Euro) in 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durchschnittsgehalt von Verwaltungsratspräsidenten in Schweizer Börsenunternehmen '17
- Basis Statistik Unternehmen - Sonderprämien je Mitarbeiter
- Basis Statistik DAX-Unternehmen - Ausgaben für die Altersversorgung des Vorstands
- Premium Statistik ATX-Vorstandsvorsitzendengehälter und Durchschnittseinkommen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Gehalt der CEOs von ATX-Unternehmen in Österreich 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von MDAX-Unternehmen bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Anzahl der Beiträge zu den DAX-30-Unternehmen in Online- und Social Media 2017
- Basis Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Dax-Konzerne in Deutschland
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der DAX-Unternehmen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Anzahl der Twitter-Follower der DAX-30-Unternehmen 2017
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von DAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Mitarbeiter der Dax-Unternehmen 2021
- Basis Statistik Manager mit dem höchstem Einkommen in Europa
- Premium Statistik Höchste CEO-Löhne in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Ranking der bekanntesten deutschen Marken in Deutschland, China und den USA 2017
- Premium Statistik Einkommen der ersten Führungsebene in Österreich bis 2017
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Indien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Tschechien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Luxemburg bis 2021
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Portugal bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Gesamtvergütung der Vorstandsvorsitzenden von M-Dax-Unternehmen 2011
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Unternehmen 2022
- Premium Statistik Größte Unternehmen in Europa nach Umsatz im Geschäftsjahr 2021/2022
- Basis Statistik Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2021
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt 2022
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Gewichtung im DAX ab 21. September 2009
- Basis Statistik Rückforderung von Bonuszahlungen durch den Staat
- Basis Statistik Begrenzung der Managergehälter durch den Staat
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Stundenverdienste in Deutschland bis Q3 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Fahrrad- und Sportartikeleinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Fahrrad- und Sportartikeleinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
Manager Magazin. (1. Juli, 2010). Topverdiener in Deutschland nach Verdienst (in Mio. Euro) in 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160006/umfrage/topverdiener-in-deutschland-in-2009/
Manager Magazin. "Topverdiener in Deutschland nach Verdienst (in Mio. Euro) in 2009." Chart. 1. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160006/umfrage/topverdiener-in-deutschland-in-2009/
Manager Magazin. (2010). Topverdiener in Deutschland nach Verdienst (in Mio. Euro) in 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160006/umfrage/topverdiener-in-deutschland-in-2009/
Manager Magazin. "Topverdiener In Deutschland Nach Verdienst (In Mio. Euro) In 2009." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160006/umfrage/topverdiener-in-deutschland-in-2009/
Manager Magazin, Topverdiener in Deutschland nach Verdienst (in Mio. Euro) in 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160006/umfrage/topverdiener-in-deutschland-in-2009/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Topverdiener in Deutschland nach Verdienst (in Mio. Euro) in 2009 [Graph], Manager Magazin, 1. Juli, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160006/umfrage/topverdiener-in-deutschland-in-2009/