
Bundestagswahl 2025 – Gewinne und Verluste der Parteien
Die Union aus CDU und CSU konnte die Bundestagswahl 2025 mit einem Ergebnis von 28,6 Prozent für sich entscheiden. Gegenüber der Bundestagswahl 2021 verbesserte sich die konservative Partei um rund 4,4 Prozentpunkte. Noch stärker konnte die AfD hinzugewinnen – gegenüber der Wahl 2021 verdoppelte die rechtspopulistische Partei ihr Ergebnis und gewann 10,4 Prozentpunkte hinzu. Die Parteien der ehemaligen Ampel-Regierung verloren hingegen deutlich, die höchsten Stimmanteile musste die SPD abgeben. Auch die FDP verlor mit rund sieben Prozentpunkten deutlich an Zustimmungswerten, für die Liberalen bedeuteten die hohen Stimmverluste ein Scheitern an der 5-Prozent-Hürde.