Die Statistik bildet die Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023 ab. Am
*****************
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
gab es im Bundesland Baden-Württemberg
*******
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Wohnungen mit einem Raum.
Was sind Wohnungen per Definition?
Unter einer Wohnung sind nach außen abgeschlossene, zu Wohnzwecken bestimmte, in der Regel zusammen liegende Räume zu verstehen, die die Führung eines eigenen Haushalts ermöglichen. Wohnungen haben einen eigenen Eingang unmittelbar vom Freien, von einem Treppenhaus oder einem Vorraum. Zur Wohnung können aber auch außerhalb des eigentlichen Wohnungsabschlusses liegende zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- oder Bodenräume (z. B. Mansarden) gehören. Die Zahl der Räume umfasst alle Wohn-, Ess- und Schlafzimmer und andere separate Räume (z.B. bewohnbare Keller- und Bodenräume) von mindestens
*
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
m² Größe sowie abgeschlossene Küchen unabhängig von deren Größe. Bad, Toilette, Flur und Wirtschaftsräume werden grundsätzlich nicht mitgezählt. Ein Wohnzimmer mit einer Essecke, Schlafnische oder Kochnische ist als ein Raum zu zählen. Dementsprechend bestehen Wohnungen, in denen es keine bauliche Trennung der einzelnen Wohnbereiche gibt (z. B. sogenannte „Loftwohnungen“) aus nur einem Raum.
Wohnraum und Wohnungen in Deutschland
Seit Jahren ist die Anzahl der Wohngebäude in Deutschland ansteigend. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund
****
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Millionen Wohngebäude gezählt. Die meisten Wohnungen je 1.000 Einwohner und Einwohnerinnen waren 2022 in Sachsen-Anhalt zu finden, die wenigsten in Baden-Württemberg. Entscheidend kann dabei jedoch nicht nur die Anzahl der Wohnungen sein, sondern auch die dabei zur Verfügung stehende Wohnfläche je Einwohner. Hier ließ sich Ende 2023 nach Bundesländern mit über
**
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Quadratmeter der größte Wert im Saarland finden. Die drei Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen schließen wiederum das Ranking mit den geringsten Flächen je Einwohnern und Einwohnerinnen. Die höchsten Bruttokaltmieten gab es 2022 im Bundesländervergleich in Hamburg: Zum genannten Zeitpunkt zahlten Mietende pro Quadratmeter einen entsprechenden Preis von 10,9 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt sind die Immobilienpreise in Deutschland seit Jahren ansteigend.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Diese Statistik kann unter dem im Herkunftsverweis angegebenen Link bei der Genesis-Online Datenbank des Statistischen Bundesamtes aufgerufen werden. Geben Sie hierzu den Code "31231-0012", "31231-0010" und "31231-0003" in die Suche ein.
Alle Angaben beziehen sich auf Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden; Angaben einschließlich Wohnheime.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (1. August, 2024). Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023 (Stand: 31. Dezember) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155520/umfrage/anzahl-der-wohnungen-in-deutschland-nach-anzahl-der-raeume/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023 (Stand: 31. Dezember)." Chart. 1. August, 2024. Statista. Zugegriffen am 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155520/umfrage/anzahl-der-wohnungen-in-deutschland-nach-anzahl-der-raeume/
Statistisches Bundesamt. (2024). Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023 (Stand: 31. Dezember). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155520/umfrage/anzahl-der-wohnungen-in-deutschland-nach-anzahl-der-raeume/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl Der Wohnungen In Deutschland Nach Bundesländern Und Anzahl Der Räume Im Jahr 2023 (Stand: 31. Dezember)." Statista, Statista GmbH, 1. Aug. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155520/umfrage/anzahl-der-wohnungen-in-deutschland-nach-anzahl-der-raeume/
Statistisches Bundesamt, Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023 (Stand: 31. Dezember) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155520/umfrage/anzahl-der-wohnungen-in-deutschland-nach-anzahl-der-raeume/ (letzter Besuch 26. Juli 2025)
Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern und Anzahl der Räume im Jahr 2023 (Stand: 31. Dezember) [Graph], Statistisches Bundesamt, 1. August, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155520/umfrage/anzahl-der-wohnungen-in-deutschland-nach-anzahl-der-raeume/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.