
Umfrage zum gewünschten Koalitionspartner der CDU/CSU in einer Bundesregierung 2025
Mit der Entlassung Christian Lindners als Bundesfinanzminister ist die Ampel-Koalition am Ende. Ohne die Stimmen der FDP-Fraktion fehlt der Bundesregierung die Mehrheit im Plenum des Bundestags. Am 16. Dezember stellte Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage, um im Anschluss den Bundestag aufzulösen und Neuwahlen herbeizuführen, die geplanten Neuwahlen des Bundestags sollen am 23. Februar 2025 stattfinden. In den aktuellen Sonntagsfragen liegt die CDU/CSU mit großem Abstand in Führung.
Im Falle eines Wahlsiegs der Union plädierten rund 32 Prozent der Befragten, dass die nächste Bundesregierung eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD sein sollte. Unter der befragten Parteianhängerschaft der CDU/CSU waren rund 39 Prozent für eine GroKo unter der Führung der Union.