Im Juni 2025 wurden in den USA 94 betriebsfähige Kernreaktoren gezählt. Betriebsfähig bedeutet, dass die Kernkraftwerke mit den dazugehörigen Reaktoren an das Elektrizitätsversorgungsnetz angebunden sind. In Europa ist Frankreich das Land mit den meisten betriebsfähigen Reaktoren in Kernkraftwerken.
Kernkraftwerk in Deutschland zählte zu den größten
In Deutschland waren zuletzt drei Kernkraftwerke an das Stromnetz angeschlossen. Das Kernkraftwerk Isar 2 nahe München gehörte, gemessen an der Nennleistung, zu den größten Kernkraftwerken weltweit. Am 15.04.2023 wurden jedoch die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Währenddessen plant allein China innerhalb der nächsten 15 Jahre 44 neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen.
Abkehr in Deutschland
Die Kernenergie ist aktuell eine dekarbonisierte, aber nicht erneuerbare Energie. In Deutschland wird sich langfristig auf die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien konzentriert. Der Trend lässt sich auch an der Entwicklung der letzten Jahre erkennen: Der Anteil des erzeugten Stroms aus Kernenergie nahm in den vergangenen Jahren ab, während die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich zunahm.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der betriebsfähigen¹ Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juni 2025
Merkmal
Anzahl der Atomreaktoren
USA
94
China
58
Frankreich
57
Russland
36
Japan
33
Südkorea
26
Indien
24
Kanada
17
Ukraine
15
Vereinigtes Königreich
9
Spanien
7
Pakistan
6
Schweden
6
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Atomreaktoren94945858575736363333262624241717151599776666665555444444443322222222222211111111USAChinaFrankreichRusslandJapanSüdkoreaIndienKanadaUkraineVereinigtes KönigreichSpanienPakistanSchwedenTschechienFinnlandSlowakeiBelgienSchweizUngarnVereinigte Arabische EmirateArgentinienBelarusBrasilienBulgarienMexikoRumänienSüdafrikaArmenienIranNiederlandeSlowenien
05101520253035404550556065707580859095100105
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Im Original als "operable" bezeichnet. Hierzu zählen auch Reaktoren, die betriebsfähig und am Stromnetz angeschlossen sind, aber keinen Strom einspeisen (Bsp.: Japan).
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Kernenergie in der Schweiz
41 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Kernenergie in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
World Nuclear Association. (19. Juni, 2025). Anzahl der betriebsfähigen¹ Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juni 2025 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/
World Nuclear Association. "Anzahl der betriebsfähigen¹ Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juni 2025." Chart. 19. Juni, 2025. Statista. Zugegriffen am 29. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/
World Nuclear Association. (2025). Anzahl der betriebsfähigen¹ Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juni 2025. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/
World Nuclear Association. "Anzahl Der Betriebsfähigen¹ Reaktoren In Kernkraftwerken Weltweit Nach Ländern Im Juni 2025." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/
World Nuclear Association, Anzahl der betriebsfähigen¹ Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juni 2025 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/ (letzter Besuch 29. Juli 2025)
Anzahl der betriebsfähigen¹ Reaktoren in Kernkraftwerken weltweit nach Ländern im Juni 2025 [Graph], World Nuclear Association, 19. Juni, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152153/umfrage/anzahl-der-sich-in-betrieb-befindenden-atomkraftwerke-weltweit/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.