Am 15.04.2023 wurden die letzten drei Kernkraftwerke offiziell abgeschaltet. Die am 6. August 2011 in Kraft getretenen Änderungen des Atomgesetzes hatten verordnet, dass die letzten Kernkraftwerke in Deutschland Ende 2022 außer Betrieb gehen sollen. Um die Energieversorgung über den Winter 2022/23 angesichts des Importstopps von Erdgas aus Russland zu gewährleisten, wurde eine Laufzeitverlängerung von knapp vier Monaten vereinbart.
Laufzeit* aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2022
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Kernenergie weltweit
Überblick - Kernenergie weltweit
7
- Premium Statistik Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Kernenergie - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Basis Statistik EU-28 - Wichtigste Länder nach Anteil des Atomstroms 2022
- Basis Statistik Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch 2020
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Atomreaktoren weltweit bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2023
- Basis Statistik Anzahl der Atomreaktoren nach Alter weltweit 2022
Weltweite Stromerzeugung und Anlagenleistung
8
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung weltweit bis 20212
- Basis Statistik Kernenergie - Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Ländervergleich: Anteil des Kernenergieverbrauchs an der weltweiten Gesamtmenge 2022
- Premium Statistik Wichtigste Länder weltweit nach ihrem Atomstromanteil 2022
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit nach Reaktortyp 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Nennleistung 2020
- Premium Statistik Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Stromerzeugung 2022
Kernenergie in Deutschland
8
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Alter der Kraftwerke in Deutschland 2023
Unternehmen und Märkte
4
- Premium Statistik Marktanteile der größten Uranproduzenten weltweit 2021
- Premium Statistik Fördermenge der weltweit zehn ertragreichsten Uranminen 2021
- Premium Statistik Uranproduktion - Führende Uranförderunternehmen nach Jahresproduktion 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2021
Uranvorkommen und Atommüll weltweit
7
- Premium Statistik Uran - Geförderte Menge weltweit bis 2022
- Premium Statistik Uranproduktion weltweit nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Länder weltweit mit den größten Uranreserven 2020
- Basis Statistik Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch 2020
- Basis Statistik AKW Fukushima - Verbliebene Brennelemente 2012
- Premium Statistik Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Energieunternehmen zur Abschaltung von Kernkraftwerken in der Schweiz 2016
- Rückbau von Kernkraftwerken weltweit bis zum Jahr 2030
- Atomkraft - Jährliche Neuanschlüsse von Atomreaktoren weltweit bis 2022
- Deutsche Atomkraftwerke - Bevölkerungszahl im Risikobereich 2011
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Sicherheit von Atomkraftwerken 2011
- Deutsche Atomkraftwerke - Moratorium
- AKW-Moratorium - Motive der Bundesregierung
- Älteste Atomkraftwerke - Endgültige Stilllegung
- Atomkraftwerke - Aussetzung der Laufzeitverlängerung
- Bevorzugter Standort für ein neues Atomkraftwerk
- Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2022
- Deutsche Kernkraftwerke - Anzahl meldepflichtiger Ereignisse 2015
- Atomreaktoren - Anzahl weltweit nach Reaktortyp 2022
- Bedingungen für Laufzeitverlängerung der AKW
- Veränderung der Kernenergieerzeugung in Deutschland zum Vorjahr bis 2022
- Atomkraft - Anzahl der über 25 Jahre alten Reaktoren weltweit 2022
- Verständnis für Proteste gegen Castortransport nach Gorleben
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energieunternehmen zur Abschaltung von Kernkraftwerken in der Schweiz 2016
- Rückbau von Kernkraftwerken weltweit bis zum Jahr 2030
- Atomkraft - Jährliche Neuanschlüsse von Atomreaktoren weltweit bis 2022
- Deutsche Atomkraftwerke - Bevölkerungszahl im Risikobereich 2011
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Sicherheit von Atomkraftwerken 2011
- Deutsche Atomkraftwerke - Moratorium
- AKW-Moratorium - Motive der Bundesregierung
- Älteste Atomkraftwerke - Endgültige Stilllegung
- Atomkraftwerke - Aussetzung der Laufzeitverlängerung
- Bevorzugter Standort für ein neues Atomkraftwerk
- Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2022
- Deutsche Kernkraftwerke - Anzahl meldepflichtiger Ereignisse 2015
- Atomreaktoren - Anzahl weltweit nach Reaktortyp 2022
- Bedingungen für Laufzeitverlängerung der AKW
- Veränderung der Kernenergieerzeugung in Deutschland zum Vorjahr bis 2022
- Atomkraft - Anzahl der über 25 Jahre alten Reaktoren weltweit 2022
- Verständnis für Proteste gegen Castortransport nach Gorleben
BMUV. (23. Januar, 2022). Laufzeit* aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164707/umfrage/prognose-zur-laufzeit-deutscher-kernkraftwerke-stand-30-juli-2010/
BMUV. "Laufzeit* aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2022." Chart. 23. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164707/umfrage/prognose-zur-laufzeit-deutscher-kernkraftwerke-stand-30-juli-2010/
BMUV. (2022). Laufzeit* aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164707/umfrage/prognose-zur-laufzeit-deutscher-kernkraftwerke-stand-30-juli-2010/
BMUV. "Laufzeit* Aktiver Kernkraftwerke In Deutschland In Jahren Ab 2022." Statista, Statista GmbH, 23. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164707/umfrage/prognose-zur-laufzeit-deutscher-kernkraftwerke-stand-30-juli-2010/
BMUV, Laufzeit* aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164707/umfrage/prognose-zur-laufzeit-deutscher-kernkraftwerke-stand-30-juli-2010/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Laufzeit* aktiver Kernkraftwerke in Deutschland in Jahren ab 2022 [Graph], BMUV, 23. Januar, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164707/umfrage/prognose-zur-laufzeit-deutscher-kernkraftwerke-stand-30-juli-2010/