Gewalt- / Äußerungsdelikte gg. Parteirepräsentanten in Deutschland nach Parteien 2024
Gegen Abgeordnete, Mitglieder und Mitarbeiter der AfD wurden in Deutschland im Jahr 2024 laut vorläufigen Angaben 93 polizeilich erfasste Gewaltdelikte verübt. Damit war sie die Partei mit den meisten Gewalttaten gegen ihre Repräsentanten. Bei Äußerungsdelikten hingegen waren Vertreter der Grünen mit 249 Fällen am häufigsten betroffen.
Unter Gewaltdelikte fallen Tötungsdelikte, Körperverletzungen, Brandstiftungen, Sprengstoffdelikte, Landfriedensbruch, gefährliche Eingriffe in den Verkehr, Freiheitsberaubung, Raub, Erpressung, Widerstandsdelikte und Sexualdelikte.
Unter Äußerungsdelikte fallen Propagandadelikte wie Volksverhetzung, öffentliche Aufforderung zu Straftaten, Androhung von Straftaten, Beleidigung, verhetzende Beleidigung und Verunglimpfung des Staates.