Die polizeilich registrierten Fälle von Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten nahm in den vergangenen Jahren kontinuierlich zu. Im Jahr 2020 registrierte die Polizei insgesamt 38.960 Gewalttaten gegen die Staatsgewalt. Dabei wurden 84.831 Beamte Opfer dieser Übergriffe. Die Taten reichen von Widerstandsdelikten, Bedrohungen und tätlichen Angriffen bis hin zu Mord und Totschlag.
Polizeilich erfasste Fälle und Opfer von Gewalt gegen die Staatsgewalt in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Polizeilich erfasste Fälle von Widerstand gegen die Staatsgewalt nach Bundesland 2020
- Polizeilich erfasste Fälle von Widerstand gegen die Staatsgewalt bis 2021
- Polizeilich erfasste Fälle von Erregung öffentlichen Ärgernisses in Deutschland 2021
- Polizeilich erfasste Fälle von Körperverletzung in Deutschland bis 2021
- Polizeilich erfasste Fälle von Kinderhandel in Deutschland bis 2021
- Polizeilich erfasste Fälle von Stalking in Deutschland bis 2021
- Polizeilich erfasste Geiselnahmen in Deutschland bis 2021
- Bewertung der Polizeiarbeit bei der Kriminalitätsbekämpfung in der Schweiz 2015
- Bewertung der Polizeipräsenz in der Schweiz 2015
- Einschätzung der Entwicklung der Polizeipräsenz in der Schweiz 2015
- Benotung der Polizeiarbeit in der Schweiz 2015
- Zufriedenheit mit der Behandlung durch die Polizei in der Schweiz 2010
- Polizei - Hilfe
- Personalkosten Polizei bei Fußballspielen der 1. Bundesliga in Deutschland 2016/17
- Personalkosten der Polizei bei Fußballspielen der 3. Liga in Deutschland 2016/17
- Beurteilung der Deeskalationsstrategien der Polizei
Bundeskriminalamt. (30. September, 2021). Polizeilich erfasste Fälle und Opfer von Gewalt gegen die Staatsgewalt in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267426/umfrage/faelle-und-opfer-von-gewalttaten-gegen-die-staatsgewalt/
Bundeskriminalamt. "Polizeilich erfasste Fälle und Opfer von Gewalt gegen die Staatsgewalt in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2020." Chart. 30. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267426/umfrage/faelle-und-opfer-von-gewalttaten-gegen-die-staatsgewalt/
Bundeskriminalamt. (2021). Polizeilich erfasste Fälle und Opfer von Gewalt gegen die Staatsgewalt in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267426/umfrage/faelle-und-opfer-von-gewalttaten-gegen-die-staatsgewalt/
Bundeskriminalamt. "Polizeilich Erfasste Fälle Und Opfer Von Gewalt Gegen Die Staatsgewalt In Deutschland In Den Jahren 2012 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267426/umfrage/faelle-und-opfer-von-gewalttaten-gegen-die-staatsgewalt/
Bundeskriminalamt, Polizeilich erfasste Fälle und Opfer von Gewalt gegen die Staatsgewalt in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267426/umfrage/faelle-und-opfer-von-gewalttaten-gegen-die-staatsgewalt/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)