Staatsverschuldung von Island in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2030
Die Schuldenquote in Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Island wird laut Prognosen zwischen 2025 und 2030 kontinuierlich um insgesamt 12,4 Prozentpunkte sinken. Nach dieser Prognose soll die Schuldenquote in Prozent des Bruttoinlandsproduktes im Jahr 2030 zum zehnten Mal in Folge auf 40,49 Prozent gesunken sein.
Die Angaben beziehen sich auf den Gesamtstaat und beinhalten die Schulden des Zentralstaats, der Länder, der Gemeinden und Kommunen sowie der Sozialversicherungen. Die Staatsverschuldung wird in absoluter Höhe der Landeswährung ausgedrückt. Die Schuldenquote/Staatsschuldenquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Übersteigen die Staatsausgaben die Staatseinnahmen, wird dies als Haushaltsdefizit bezeichnet (Gegenteil: Haushaltsüberschuss).