Die Demokratik Sol Parti (DSP) hat die türkischen Parlamentswahlen vom 18. April 1999 mit einem Stimmenanteil von rund 22,2 Prozent gewonnen. Die DSP bildete zusammen mit der MHP und der ANAP eine Regierungskoalition, die zusammen über 351 von 550 Sitzen in der großen Nationalversammlung verfügten.
Türkei: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in der Türkei am 18. April 1999
Merkmal
Stimmenanteil
DSP
22,2%
MHP
18%
FP
15,4%
ANAP
13,2%
DYP
12%
Created with Highcharts 7.2.2Stimmenanteil22,2%22,2%18%18%15,4%15,4%13,2%13,2%12%12%DSPMHPFPANAPDYP
0%5%10%15%20%25%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Amtliches Endergebnis nach Öffnung von 100 Prozent der Wahlboxen
Hinweise und Anmerkungen
Wahlberechtigte insgesamt:37.495.217
Abgegebene Stimmen:32.656.070
Gültige Stimmen:31.184.496
Ungültige Stimmen:1.471.574
Wahlbeteiligung: 87,1 Prozent
Im türkischen Wahlsystem bestand von 1980 bis 2022 eine Sperrklausel für Parteien von 10 Prozent (Deutschland = 5 Prozent). Erhält eine Partei landesweit weniger als zehn Prozent der gültigen Stimmen, finden diese auf nationaler Ebene keine Berücksichtigung und die Partei erhält kein Parlamentsmandat. Dies betrifft auch die Direktmandate. Umgangssprachlich wurde die türkische Sperrklausel auch als „Anti-Kurden-Klausel“ oder „Kurden-Verhinderungs-Klausel“ bezeichnet, da sie vorzugsweise darauf abzielt, den Einzug der progressiven Partei der kurdischen Minderheit HDP in das türkische Parlament zu verhindern. Von der Sperrklausel ausgenommen sind nur unabhängige Kandidaten. Mit der Wahlreform 2022 wurde u.a. die Sperrklausel auf 7 Prozent gesenkt, aber auch neue Hürden implementiert, die den Einzug kleiner Parteien in die Nationalversammlung (türkisches Parlament) erschweren.
Die Parteien:DSP
- Demokratik Sol Parti (Demokratische Linkspartei)
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Wahlen in der Türkei
59 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Wahlen in der Türkei" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss). (22. März, 2023). Türkei: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in der Türkei am 18. April 1999 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374201/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahl-in-der-tuerkei-1999/
Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss). "Türkei: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in der Türkei am 18. April 1999." Chart. 22. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374201/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahl-in-der-tuerkei-1999/
Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss). (2023). Türkei: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in der Türkei am 18. April 1999. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374201/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahl-in-der-tuerkei-1999/
Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss). "Türkei: Amtliches Endergebnis Der Parlamentswahlen In Der Türkei Am 18. April 1999." Statista, Statista GmbH, 22. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374201/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahl-in-der-tuerkei-1999/
Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss), Türkei: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in der Türkei am 18. April 1999 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374201/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahl-in-der-tuerkei-1999/ (letzter Besuch 28. April 2025)
Türkei: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in der Türkei am 18. April 1999 [Graph], Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss), 22. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1374201/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahl-in-der-tuerkei-1999/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.