Leerstandsquote von Büroflächen im Ruhrgebiet bis 2022
Gemäß Definition der Quelle ist der Leerstand die Summe aller Büroflächen, die zum Erhebungszeitpunkt (hier: Jahresende bzw. Halbjahresende) zur Vermietung, zur Untervermietung oder zum Verkauf (zum Zwecke der Weiternutzung) zur Verfügung stehen und innerhalb von drei Monaten bezugsfähig sein können. Des Weiteren werden bei der Berechnung des Leerstandes Büroflächen berücksichtigt, die sich noch im Bau befinden und innerhalb von drei Monate bezugsfähig sein können. Die Leerstandsquote ist der Quotient aus dem Büroflächenleerstand und dem Büroflächenbestand.
Als Büroflächenbestand gilt die Gesamtfläche der fertiggestellten Büroflächen zuzüglich der im Bau befindlichen Büroflächen, die innerhalb der nächsten drei Monate bezugsfähig sein können. Der Flächenbestand wird in Form der Nettonutzfläche (MFG nach gif-Definition¹) als Netto-Flächenbestand dargestellt.