Aufnahme von Mikroplastik durch den Verzehr gängiger Lebensmittel
Laut Berechnungen der australischen University of Newcastle konsumiert jeder Mensch im weltweiten Durchschnitt pro Woche rund 1.972 Mikroplastikpartikel über die Nahrungsaufnahme. Das entspricht ungefähr einer Menge von rund 5 Gramm. Da Plastik nicht biologisch abbaubar ist, zerfällt es durch Umwelteinflüsse in immer kleinere Teilchen und landet schließlich überall - auch in der Nahrungskette. Mit 1.769 Partikeln pro Woche nimmt der Mensch am meisten Mikroplastik über das Trinkwasser² auf.