Frankreich ist das Land mit den meisten Zeitzonen. Im französischen Mutterland gibt es zwar nur eine einzige Zeitzone, auf den französischen Überseegebieten gelten jedoch weltweit elf weitere Zeitzonen. Das Land mit den meisten Zeitzonen im Mutterland ist Russland. Im größten Land der Welt gibt es insgesamt elf verschiedene Zeitzonen.
Entstehung der Zeitzonen
Insgesamt gibt es 24 je 15° breite Zeitzonen, die sich um den gesamten Erdball erstrecken. Die standardisierten Zeitzonen wurden erstmalig Ende des 19. Jahrhunderts von Eisenbahnunternehmen eingeführt, um den internationalen Eisenbahnverkehr zu harmonisieren. Heute ist die koordinierte Weltzeit, abgekürzt UTC nach der englischen Bezeichnung "Coordinated Universal Time", die weltweit gültige Universalzeit. Die Zeitzonen orientieren sich an der UTC, die durch Greenwich in Großbritannien verläuft, und gehen bis zu zwölf Stunden vor bzw. nach. In Deutschland gilt zum Beispiel die Mitteleuropäische Zeit (UTC+1) bzw. die Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2).
3,5 Stunden Zeitunterschied an der chinesisch-afghanischen Grenze
Länder mit einer großen Ost-West-Ausdehnung verlaufen durch mehrere Zeitzonen. Während die meisten Staaten in diesem Fall mehrere Zeitzonen im eigenen Land etablieren, wurde sich in anderen Ländern auf eine einzige Zeitzone geeinigt. So liegt China zum Beispiel zwar in fünf verschiedenen Zeitzonen (UTC+5 bis UTC+9) und trotzdem gilt im gesamten Land ausschließlich die Zeit der Hauptstadt Peking (UTC+8). Dies führt zu einer Kuriosität an der chinesisch-afghanischen Grenze im Südwesten Chinas. Wer dort die Grenze übertritt muss mit einem Mal die Uhr um 3,5 Stunden verstellen. Nach der Datumsgrenze ist dies die Grenze mit dem größten Zeitunterschied.
Länder mit mehr als einer Zeitzone im Jahr 2021
Merkmal
Zeitzonen im Mutterland
Zeitzonen auf Überseegebieten
Frankreich
1
11
Russland
11
-
USA
5
6
Großbritannien
1
8
Australien
3
5
Kanada
6
-
Neuseeland
2
3
Dänemark
1
3
Brasilien
4
-
Mexiko
4
-
Indonesien
3
-
Chile
2
1
Kiribati
3
-
Created with Highcharts 7.2.21111115511336622114444332233112211112211112211116688553333111111111111Zeitzonen im MutterlandZeitzonen auf ÜberseegebietenFrankreichRusslandUSAGroßbritannienAustralienKanadaNeuseelandDänemarkBrasilienMexikoIndonesienChileKiribatiSpanienMongoleiSüdafrikaEcuadorKasachstanNiederlandePortugalDemokratische Republik Kongo
01234567891011121314
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
CIA. (17. Februar, 2021). Länder mit mehr als einer Zeitzone im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236572/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-zeitzonen/
CIA. "Länder mit mehr als einer Zeitzone im Jahr 2021." Chart. 17. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236572/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-zeitzonen/
CIA. (2021). Länder mit mehr als einer Zeitzone im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236572/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-zeitzonen/
CIA. "Länder Mit Mehr Als Einer Zeitzone Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 17. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236572/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-zeitzonen/
CIA, Länder mit mehr als einer Zeitzone im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236572/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-zeitzonen/ (letzter Besuch 27. April 2025)
Länder mit mehr als einer Zeitzone im Jahr 2021 [Graph], CIA, 17. Februar, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236572/umfrage/ranking-der-laender-mit-den-meisten-zeitzonen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.