Bildungsexpansion" der 1970er Jahre.
Zwischen 1970 und 1980 stieg die Schülerzahl in der Bundesrepublik insgesamt leicht an, von 8,97 Millionen auf 9,2 Millionen. Im selben Zeitraum erhöhte sich die Schülerzahl an höheren Schulen um 0,74 Millionen und an Realschulen um 143.000. Diese Zunahme von Schülerinnen und Schülern in den höheren Bildungsstufen war Teil der sogenannten "Anzahl der Schülerinnen und Schüler nach Schularten in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 1987 (in 1.000)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Personenkraftwagen in Deutschland 1913-2010
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts der Bundesrepublik von 1951 bis 2019
- Förderangebote für Migranten an deutschen Schulen
- Allgemeinbildende Schulen in Deutschland bis 2019
- Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland bis 2019
- Fertilitätsrate von Frauen in Deutschland
- Verwaltungseinheiten mit Ganztagsschulbetrieb in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Zwangsverheiratungen als Thema in Schulen in Deutschland 2009
- Anteil der LehrerInnen ab 50 Jahren nach Schulart 2020
- Studienanfängerquote nach sozialer Herkunft ab dem Jahr 1969
- Schulschließungen in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bis 1980
- Religionszugehörigkeit in Deutschland zwischen 1925 und 2010
- Schwere Gewaltvorfälle an Schulen in Hamburg nach Bezirken 2016
- Mädchen und Frauen im Bildungssystem in den Jahren 1950 und 1970
- Volkseinkommen in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1990
- Die 10 besten Schulen in Deutschland
- Muslimischer Feiertag an deutschen Schulen
- Anteil der Erwerbstätigen nach Geschlecht von 1882 bis 1939
Experte(n) (Thomas Rahlf), & bpb. (1. August, 2015). Anzahl der Schülerinnen und Schüler nach Schularten in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 1987 (in 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147819/umfrage/schuelerinnen-und-schueler-nach-schularten/
Experte(n) (Thomas Rahlf), und bpb. "Anzahl der Schülerinnen und Schüler nach Schularten in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 1987 (in 1.000)." Chart. 1. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147819/umfrage/schuelerinnen-und-schueler-nach-schularten/
Experte(n) (Thomas Rahlf), bpb. (2015). Anzahl der Schülerinnen und Schüler nach Schularten in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 1987 (in 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147819/umfrage/schuelerinnen-und-schueler-nach-schularten/
Experte(n) (Thomas Rahlf), und bpb. "Anzahl Der Schülerinnen Und Schüler Nach Schularten In Der Bundesrepublik Deutschland In Den Jahren 1950 Bis 1987 (In 1.000)." Statista, Statista GmbH, 1. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147819/umfrage/schuelerinnen-und-schueler-nach-schularten/
Experte(n) (Thomas Rahlf) & bpb, Anzahl der Schülerinnen und Schüler nach Schularten in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 1987 (in 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1147819/umfrage/schuelerinnen-und-schueler-nach-schularten/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)