Ende März 2020 war die mobile Breitbandabdeckung in den Gemeinden Keppeshausen und Roth an der Our am schlechtesten, dort war auf der gesamten Fläche kein mobiles Breitband mit LTE ab 2 Mbit/s verfügbar. In rund 1.850 Gemeinden in Deutschland lag die mobile Breitbandverfügbarkeit mit LTE ab 2 Mbit/s zur selben Zeit bei 100 Prozent.
In Hamburg, Berlin und Bremen war zuletzt in 100 Prozent der Haushalte LTE verfügbar (Stand: 2019). Weltweit ist die Anzahl der Breitbandschlüsse im Mobilfunk bis 2019 stark gestiegen.
Ranking der Gemeinden mit der schlechtesten mobilen Breitbandverfügbarkeit mit LTE¹ in Deutschland im Jahr 2020
Merkmal
Mobile Breitbandverfügbarkeit*
Keppeshausen
0%
Roth an der Our
0%
Hirschthal
0,09%
Gemünd
0,1%
Biesdorf
0,15%
Jestetten
0,32%
Büsingen am Hochrhein
0,56%
Lottstetten
0,6%
Waldhof-Falkenstein
0,81%
Getelo
0,98%
Gentingen
0,98%
Wallendorf
1,75%
Übereisenbach
2,37%
Kamminke
2,55%
Körperich
5,82%
Börfink
6,34%
Hüttingen bei Lahr
6,53%
Enzklösterle
6,88%
Geichlingen
7,64%
Hohentengen am Hochrhein
7,87%
Omerz u. Roter Berg
8,26%
Birkenhördt
8,43%
Öhningen
9,04%
Böllenborn
10,55%
Ammeldingen an der Our
10,58%
Lahr
10,79%
Sinspelt
11,48%
Schleching
12,05%
Rotter Forst-Süd
12,11%
Darstein
12,55%
Barnstorf-Warle, gemfr. Gebiet
12,82%
Affler
13,04%
Bobenthal
13,66%
Bauler
14,67%
Echternacherbrück
15,14%
Gailingen am Hochrhein
15,39%
Vorderweidenthal
16,03%
Nothweiler
16,8%
Philippsreut
16,83%
Lohberg
19,05%
Schneizlreuth
19,26%
Wielen
19,92%
Niederraden
20,07%
Berscheid
20,55%
Preischeid
20,6%
Lützkampen
20,7%
Rodershausen
20,86%
Bollendorf
21,03%
Leopoldsreuter Wald
21,06%
Sevenig bei Neuerburg
21,31%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Deutschlandatlas. (9. Juli, 2020). Ranking der Gemeinden mit der schlechtesten mobilen Breitbandverfügbarkeit mit LTE¹ in Deutschland im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136639/umfrage/gemeinden-mit-der-schlechtesten-mobilen-breitbandverfuegbarkeit/
Deutschlandatlas. "Ranking der Gemeinden mit der schlechtesten mobilen Breitbandverfügbarkeit mit LTE¹ in Deutschland im Jahr 2020." Chart. 9. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136639/umfrage/gemeinden-mit-der-schlechtesten-mobilen-breitbandverfuegbarkeit/
Deutschlandatlas. (2020). Ranking der Gemeinden mit der schlechtesten mobilen Breitbandverfügbarkeit mit LTE¹ in Deutschland im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136639/umfrage/gemeinden-mit-der-schlechtesten-mobilen-breitbandverfuegbarkeit/
Deutschlandatlas. "Ranking Der Gemeinden Mit Der Schlechtesten Mobilen Breitbandverfügbarkeit Mit Lte¹ In Deutschland Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 9. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136639/umfrage/gemeinden-mit-der-schlechtesten-mobilen-breitbandverfuegbarkeit/
Deutschlandatlas, Ranking der Gemeinden mit der schlechtesten mobilen Breitbandverfügbarkeit mit LTE¹ in Deutschland im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136639/umfrage/gemeinden-mit-der-schlechtesten-mobilen-breitbandverfuegbarkeit/ (letzter Besuch 17. Mai 2022)