
Umfrage zur Nutzung von autonom operierenden Verkehrsmitteln in Deutschland 2019
Gemäß einer Umfrage aus dem Jahr 2019 gaben 36 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie autonom operierende Verkehrsmittel im Bereich Bahnverkehr "auf jeden Fall" oder "eher" nutzen würden. Für den Straßenverkehr und den Passagierflug ist die Zustimmung deutlich kleiner. Autonomes Bahnfahren ist bereits in einigen Städten Realität: In Nürnberg gibt es zum Beispiel zwei vollautomatisierte U-Bahnlinien. Autonomes Autofahren ist technisch zwar bereits möglich, jedoch noch nicht legal. Passagierflugzeuge fliegen im Moment meistens per Autopilot, während mindestens zwei an Bord anwesende Piloten den Ablauf überwachen.