Laut einer Prognose aus dem Jahr 2019 soll die tägliche Distanz, welche täglich im Automobilverkehr in deutschen Städten pro Person zurückgelegt wird, bis zum Jahr 2035 um rund 23 Prozent auf knapp 33 Kilometer ansteigen. Grund für den Anstieg ist laut der Quelle die zukünftig stark wachsende Nutzung von autonomen Fahrdiensten durch Personen, welche zuvor Verkehrsmittel des ÖPNV nutzen.
Prognose der pro Person im Automobilverkehr im urbanen Raum in Deutschland täglich zurückgelegten Strecke im Jahr 2019 und 2035 (in Kilometern)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilungsprognose der Fahrleistungen nach Nutzung in ausgewählten Regionen bis 2035
- Umfrage zur künftigen Sicherheit von autonomen Fahrzeugen in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Zulassung von autonomen Fahrzeugen und menschlichen Fahrern Schweiz 2018
- Spaß am Selberfahren eines Auto statt autonomen Fahrens in Deutschland in 2017
- Größte Verkehrsärgernisse für Autofahrer in Deutschland 2015
- Anzahl der Städte mit Carsharing-Angeboten weltweit nach Regionen in 2016
- Umfrage zur Meinung zum Chauffieren von Kindern zur Schule in Deutschland 2020
- Sorge vor Unfällen selbstfahrender Autos durch technische Fehler in Deutschland 2017
- Häufigkeit des Autofahrens in Deutschland 2013
- Meinung zur Black Box in Autos 2012
- Ablenkung durch Musikhören während des Autofahrens in Österreich nach Alter 2015
- Reaktion von Autofahrern auf steigende Kosten 2011
- Kfz-Alter bei Versicherungsbeginn in Deutschland nach Bundesland in 2015
- Meinung zu den störendsten Eigenschaften des Autofahrens 2013
- Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffbelastung durch Autos in Deutschland 2017
- Anteil des Absatzes deutscher Automobilhersteller in China 2019
- Zustimmung der Österreicher zu Aussagen zum Thema mobile Services 2019
- Belastungsfaktoren bei der Arbeit in Österreich 2019
- Umfrage in Deutschland zu Funkuhr als Kaufkriterium bei Armbanduhren 2015
Themen

Deloitte. (25. Oktober, 2019). Prognose der pro Person im Automobilverkehr im urbanen Raum in Deutschland täglich zurückgelegten Strecke im Jahr 2019 und 2035 (in Kilometern) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1084854/umfrage/prognostizierte-taegliche-wegstrecke-im-autoverkehr-in-deutschen-staedten/
Deloitte. "Prognose der pro Person im Automobilverkehr im urbanen Raum in Deutschland täglich zurückgelegten Strecke im Jahr 2019 und 2035 (in Kilometern)." Chart. 25. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1084854/umfrage/prognostizierte-taegliche-wegstrecke-im-autoverkehr-in-deutschen-staedten/
Deloitte. (2019). Prognose der pro Person im Automobilverkehr im urbanen Raum in Deutschland täglich zurückgelegten Strecke im Jahr 2019 und 2035 (in Kilometern). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1084854/umfrage/prognostizierte-taegliche-wegstrecke-im-autoverkehr-in-deutschen-staedten/
Deloitte. "Prognose Der Pro Person Im Automobilverkehr Im Urbanen Raum In Deutschland Täglich Zurückgelegten Strecke Im Jahr 2019 Und 2035 (In Kilometern)." Statista, Statista GmbH, 25. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1084854/umfrage/prognostizierte-taegliche-wegstrecke-im-autoverkehr-in-deutschen-staedten/
Deloitte, Prognose der pro Person im Automobilverkehr im urbanen Raum in Deutschland täglich zurückgelegten Strecke im Jahr 2019 und 2035 (in Kilometern) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1084854/umfrage/prognostizierte-taegliche-wegstrecke-im-autoverkehr-in-deutschen-staedten/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)