Auflage von Kölner Stadtanzeiger/Kölnischer Rundschau bis zum 4. Quartal 2024
Im vierten Quartal 2024 betrug die verkaufte Auflage des Kölner Stadtanzeigers (KStA) und der Kölnischen Rundschau rund 151.000 Exemplare, ein Rückgang zum vierten Quartal 2016 um mehr als 114.800 Exemplare. Die Auflage der E-Paper-Ausgabe der des KStA und der Kölnischen Rundschau konnten seit dem vierten Quartal 2016 deutlich auf knapp 23.100 Exemplare gesteigert werden - der Auflagenverlust konnte bislang jedoch nicht aufgehalten werden.
Der Kölner Stadtanzeiger und die Kölnische Rundschau
Der KStA ist eine Regionalzeitung der DuMont-Mediengruppe und erscheint seit 1876. Seit den 80er Jahren kooperierte der KStA mit der Konkurrenzpublikation Kölnische Rundschau, 1999 wurden die Verlagsrechte der Kölnischen Rundschau von DuMont übernommen.
Krise der Zeitungsbranche?
Die meisten deutschen Zeitungen haben mit Auflagenverlusten zu kämpfen: Die verkaufte Auflage deutscher Tages- und Sonntagszeitungen sank von rund 30,2 Millionen Exemplaren im Jahr 1995 auf 11,5 Millionen im Jahr 2023.
Auch die Umsätze der Tageszeitungen sind rückläufig. Die Branche steht generell vor großen Herausforderungen: PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert bis zum Jahr 2027 einen weiteren Umsatzrückgang.