Bis zum Jahr 2030 ist laut Quelle in Österreich mit einem zusätzlichen Energiebedarf von rund 2,2 Terawattstunden durch Elektroautos zu rechnen. Die Quelle geht von einem Anteil an BEV-Fahrzeugen im Jahr 2030 von 11 Prozent (Pkw) bzw. 6,5 Prozent (leichte Nutzfahrzeuge) aus. Für einen vollelektrischen Fahrzeugbestand in Österreich wird von einem zusätzlichen Strombedarf von rund 20 TWh ausgegangen.
Zusätzlicher Strombedarf durch Elektrofahrzeuge (BEV) in Österreich im Jahr 2030
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Elektroautos - Strombedarf und Stromversorgung
- Bewertung der Kosten von Elektro- und Verbrennerfahrzeugen in Deutschland 2015
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Frankreich 2019
- Stromversorgung von Elektro-Autos - Umfrage
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland 2019
- Neue Energieformen im Straßenverkehr - Chance oder Bedrohung
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Schweden 2019
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Norwegen 2019
- Bau von Elektroautos - Unterstellte Kompetenz nach Fahrzeugklasse
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge im Vereinigten Königreich 2019
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Spanien 2019
- Umfrage in Deutschland zu Gegenargumenten für den Kauf eines Elektroauto 2017
- Dichte der Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Italien 2019
- Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland bis 2021
- Umfrage in Deutschland zu Argumenten gegen den Kauf von Elektrofahrzeugen 2018
- Expertenbefragung zum Elektroauto-Marktführer bezüglich Akku-Leistung 2018
- Expertenbefragung zum Einfluss gesetzlicher Vorgaben auf den Elektroauto-Markt 2018
- Expertenbefragung zum Verschlafen des eMobility-Wandels durch Automobilkonzerne 2018
ÖVK. (1. Juli, 2019). Zusätzlicher Strombedarf durch Elektrofahrzeuge (BEV) in Österreich im Jahr 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1028430/umfrage/zusaetzlicher-strombedarf-durch-elektrofahrzeuge-in-oesterreich-im-jahr-2030/
ÖVK. "Zusätzlicher Strombedarf durch Elektrofahrzeuge (BEV) in Österreich im Jahr 2030." Chart. 1. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1028430/umfrage/zusaetzlicher-strombedarf-durch-elektrofahrzeuge-in-oesterreich-im-jahr-2030/
ÖVK. (2019). Zusätzlicher Strombedarf durch Elektrofahrzeuge (BEV) in Österreich im Jahr 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1028430/umfrage/zusaetzlicher-strombedarf-durch-elektrofahrzeuge-in-oesterreich-im-jahr-2030/
ÖVK. "Zusätzlicher Strombedarf Durch Elektrofahrzeuge (Bev) In Österreich Im Jahr 2030." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1028430/umfrage/zusaetzlicher-strombedarf-durch-elektrofahrzeuge-in-oesterreich-im-jahr-2030/
ÖVK, Zusätzlicher Strombedarf durch Elektrofahrzeuge (BEV) in Österreich im Jahr 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1028430/umfrage/zusaetzlicher-strombedarf-durch-elektrofahrzeuge-in-oesterreich-im-jahr-2030/ (letzter Besuch 16. April 2021)