Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Studierende in "grünen" Studiengängen bis 2023/24
- Teilnehmer an Schüleraustauschprogrammen - Anteil nach Bundesländern
- Kinder in Kitas nach Alter und Bundesland 2024
- Schulrichtlinien zur Nutzung digitaler Geräte in Deutschland und OECD 2022
- Kinder in Kindertageseinrichtungen nach Bundesländern 2024
- Gemeinsames Lernen Kinder mit und ohne Behinderung
- Studierende im Fach Tiermedizin in Deutschland nach Geschlecht bis 2023/2024
- Umfrage zur Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs in Deutschland 2019
- Umfrage in Deutschland zum höchsten Schulabschluss der Kunden von Apple 2020
- Durchschnittsalter der Studienanfänger in Deutschland bis 2023
- Studierende an der TU Dresden bis 2023
- Umfrage zu Freiheit und Cancel Culture an Universitäten 2024
- Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Ausgabearten 2022
- Ausgaben für Studierenden-BAföG in Deutschland bis 2023
- Umfrage zur digitalen Ausstattung von Schulen in Deutschland 2020
- Umfrage zum Begriffsverständnis von Desinformation in Deutschland 2023
- Umfrage zu Freiheit und Cancel Culture an Universitäten in Deutschland 2024
- Lehrer der Gesamtschule - Elektronische Medien im Unterricht 2011
- Die 20 beliebtesten Hochschulen in Deutschland 2024
- Umfrage zu Freiheit und Cancel Culture an Universitäten in Deutschland 2024
- Lehrer des Gymnasiums - Regelmäßige Verwendung elektronischer Medien 2011
- Anfänger einer Berufsausbildung im dualen System in Deutschland bis 2023
- Gesamtzahl der Kitas bis 2024
- Frauenanteil unter Lehrkräften nach Bundesländern 2024
- Tageseinrichtungen für Kinder nach Art der Einrichtung 2024
- Gesamtzahl der Kitas nach Bundesland 2024
- Übergangsquote von der Schule zur Hochschule nach Geschlecht bis 2023
- Tageseinrichtungen für Kinder nach Öffnungszeiten 2024
- Anzahl der in Kitas betreuten Kinder bis 2024
- Pädagogisches Personal in Kitas nach Berufsbildungsabschlüssen 2023
- Vertragslösungen bei Berufsausbildungen in Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Wissenschaftsfreiheit in Deutschland 2024
- Hochschulabschlüsse innerhalb der Regelstudienzeit 2023
- Umfrage zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2024
- Umfrage unter Eltern zur Schulwegsicherheit von Kindern in Deutschland 2018
- Umfrage zur Verfügbarkeit von schnellem Internet und WLAN in Klassenzimmern 2019
- Studierende an Hochschulen in der Metropolregion München 2021
- Lehrerberuf - Herausforderungen
- Laufende Ausgaben je Professor nach Fächergruppen und Hochschularten 2022
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an beruflicher Weiterbildung bis 2024
- Vorteile und Nutzen des Einsatzes neuer Medien an der Gesamtschule 2011
- Umfrage zum Vertrauen in Wissenschaft und Forschung in Deutschland bis 2024
- Lehrer der Realschule - Elektronische Medien im Unterricht 2011
- Aussagen zur Wissenschaftsfreiheit 2024
- Hauptschule - Computereinsatz für Unterrichtsvorbereitung 2011
- Berücksichtigung der Wissenschaft bei Berichterstattung zu Flüchtlingen/ Asyl 2016
- Umfrage zum Einfluss der Wissenschaft auf die Politik bis 2024
- Corona-Krise: Umfrage zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft 2020
- Corona-Krise: Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Akteure bis 2021
- Umfrage zum Einfluss der Wirtschaft auf die Wissenschaft in Deutschland bis 2024
- Kindertageseinrichtungen öffentlicher und freier Träger in Deutschland bis 2024
- Lehrkräfte nach Beschäftigungsumfang und Schulart 2024
- Studierende an Münchner Hochschulen 2022/2023
- Corona: Einfluss von Schulschließungen auf den Lernfortschritt von Schülern 2021
- Durchschnittliche Zahl der BAföG beziehenden Studierenden bis 2023
- Empfänger:innen des Deutschlandstipendiums nach Hochschularten und Geschlecht 2023
- Umfrage zu den Motiven für Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Anteil der Personen mit Hochschulabschluss nach Alter in Deutschland bis 2019
- Größte Zuwanderungsländer von Forschenden nach Deutschland bis 2020
- Wohnformen von Studierenden in Deutschland 2012
- Studiengang - Bewertung der Aspekte durch Studenten nach Abschlussart
- Umfrage zu Gründen für ausgebliebene Bewerbung um Stipendium
- Ergebnisse des deutschen Lernatlasses für Großstädte im Jahr 2011
- Lehrer - Arbeitsaufwand
- Nutzungsorte für Lernprogramme durch Kinder nach Altersgruppen
- Bildungsherkunft der Studierenden in Deutschland bis 2021
- Anteil verschiedener Bereiche an den deutschen Bildungsausgaben 2005
- Bewertung praktischer Übungen an Hochschulen während der Corona-Pandemie 2020/2021
- Bildungsausgaben in Deutschland
- Häufigkeit der Computernutzung für Hausaufgaben - Deutschland
- Duales Studium - Studierendenzahlen in Deutschland bis 2022
- Durchschnittsalter von dual Studierenden und allen Studierenden 2022/2023
- Finanzierung des Studiums als Aufgabe der Eltern
- Mietkosten von Studierenden in Deutschland nach Wohnform 2012
- Einführung eines Werte- und Ethikunterrichts in Schulen
- Verteilung dual Studierender nach Geschlecht und Fächergruppen 2019/20
- Kompetenzbereich Lesen im Fach Deutsch an Gymnasien in Deutschland 2015
- Corona-Krise: Umfrage zu digitalen Bildungsformaten nach der Pandemie 2021
- Bedeutung politischer Partizipationsmöglichkeiten für junge Menschen 2019
- Umfrage zur Anzahl gesprochener Sprachen pro Person in Deutschland 2021
- Studierende - Finanzierung des Studiums
- Partnerunternehmen für duales Studium nach Bundesland 2022
- Studierende im Fach Volkswirtschaftslehre in Deutschland nach Geschlecht bis 2023/24
- Die 10 besten Schulen in Deutschland
- Finanzierungsquellen von Studierenden 2012
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Erziehungsberufe bis 2011
- Umfrage zu Kooperationspartner bei dualen Studiengängen in Deutschland im Jahr 2021
- Verteilung dualer Studiengänge in Deutschland nach Fächergruppen 2022
- Empfänger von Laufender Hilfe zum Lebensunterhalt
- Ausgaben für EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums nach Bundesländern 2020
- Finanzierung des Studiums durch Kredite - Ursachen
- Persönliche Ziele von Studenten
- Anteil dualer Studiengänge an allen Studiengängen nach Abschlussart 2021
- Corona-Krise: Umfrage zu gewünschten bildungspolitischen Maßnahmen in Deutschland '21
- Ergebnisse des deutschen Lernatlasses für Bundesländer im Jahr 2011
- Erwachsenenbildung: Gründe für Desinteresse an privater Weiterbildung 2021
- Beantragte und abgelehnte Anträge für KfW-Studienkredite in Deutschland bis 2023
- Branchenumsatz Kulturunterricht in Deutschland von 2012-2025
- Umfrage zur Bekanntheit von Abkürzungen in der digitalen Kommunikation 2018
- Herkunft der Erträge von Fernlehrinstituten