Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Studenten zu den Motiven für die Arbeit im Ausland nach dem Studienabschluss. 64 Prozent der Befragten nannten das Sammeln von Auslandserfahrungen als Grund für die Arbeit im Ausland nach dem Studium.
Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Dauer der Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Premium Statistik Umfrage zur Bevorzugung eines Berufs im Ausland nach dem Studienabschluss bis 2021
- Premium Statistik Auslandsmobilitätsquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz bis 2016
- Basis Statistik Gewünschte Maßnahmen zur Förderung begabter Studenten
- Basis Statistik Meinung zu den Chancen auf ein Stipendium
- Basis Statistik Meinung zur Gerechtigkeit bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Umfrage zur Bewerbung um ein Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zu Gründen für ausgebliebene Bewerbung um Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung bei Stipendien
- Basis Statistik Meinung zur Verbesserung des Informationsangebots über Stipendien
Über die Region
10
- Premium Statistik Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Basis Statistik Meinung zur Förderung begabter Studenten
- Basis Statistik Meinung zu den Kriterien bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für die Aufnahme eines Studentenjobs
- Basis Statistik Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Basis Statistik Umfrage zu den Studienbedingungen in Deutschland
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Basis Statistik Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2022/2023
- Basis Statistik Studieneintritte an Universitäten in der Schweiz nach Fachbereichsgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019/2020
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Basis Statistik Studienabbruch im Ländervergleich
- Basis Statistik Studenten in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Rheinland-Pfalz bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Baden-Württemberg bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Schleswig-Holstein bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Bremen bis 2022/2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Bewertung der Studienbedingungen nach Abschlussart
- Basis Statistik Bewertung der Studienbedingungen nach Studienfach
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Studienbedingungen
- Basis Statistik Gewünschte Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Premium Statistik Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2022/2023
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium in Deutschland nach Abschlussart und Hochschulart 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Studiendauer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittsalter von Hochschulabsolventen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Hochschulen in Deutschland nach Hochschulart und Trägerschaft bis zum WiSe 2020/2021
- Premium Statistik Verteilung der Fächergruppen privater/öffentl. Hochschulen bei Neueinschreibungen '20
Weitere verwandte Statistiken
10
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
Reemtsma Begabtenförderungswerk. (6. Juni, 2011). Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. "Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen?." Chart. 6. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. (2011). Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. "Was Spricht Dafür, Nach Dem Studium Im Ausland Zu Arbeiten, Was Würden Sie Da Vor Allem Nennen?." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk, Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen? [Graph], Reemtsma Begabtenförderungswerk, 6. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/