Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Studenten zu den Motiven für die Arbeit im Ausland nach dem Studienabschluss. 64 Prozent der Befragten nannten das Sammeln von Auslandserfahrungen als Grund für die Arbeit im Ausland nach dem Studium.
Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Studium und Hochschulen in Österreich
Hochschulbereich im Überblick
6
- Basis Statistik Studierende in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Studierende in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse in Österreich nach Hochschularten 2020/2021
- Premium Statistik Gehälter in Österreich nach Studienabschlüssen 2021/2022
- Premium Statistik Lehrpersonal im Hochschulwesen in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Hochschulbudget in Österreich bis 2019
Öffentliche Universitäten
8
- Premium Statistik Studierende an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Fachgruppe 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Fächern 2020/2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Arten 2020/2021
- Premium Statistik Frauenanteil im Universitätsbereich in Österreich 2020
- Premium Statistik Lehrpersonal an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Studierende je Lehrperson in Österreich nach Universitäten 2020
- Premium Statistik Globalbudgets der Universitäten in Österreich bis 2021
Privatuniversitäten
4
- Premium Statistik Studierende an Privatuniversitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2020/2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2020/2021
Fachhochschulen
4
- Premium Statistik Studierende an Fachhochschulen in Österreich nach Hochschulen 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an Fachhochschulen in Österreich nach Fachgruppen 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Fachhochschulen in Österreich nach Fachgruppen 2020/2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Fachhochschulen in Österreich nach Arten 2020/2021
Pädagogische Hochschulen
3
- Premium Statistik Studierende an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Hochschulen 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Richtungen 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Richtung 2020/2021
Studienbedingungen
7
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der Hochschule / Universität in Österreich 2022
- Premium Statistik Handlungsbedarf an Hochschulen in Österreich 2022
- Basis Statistik Veränderung der Studienbedingungen während der Corona-Pandemie in Österreich 2021
- Premium Statistik Belastungen im Studium in Österreich 2022
- Basis Statistik Hilfestellungen und Probleme im Studium in Österreich 2020
- Premium Statistik Zufriedenheit von Studenten mit der finanziellen Unterstützung in Österreich 2022
- Premium Statistik Studienbeihilfen in Österreich bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
20
- Umfrage zur Dauer der Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Umfrage zur Bevorzugung eines Berufs im Ausland nach dem Studienabschluss bis 2021
- Umfrage zur Tätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften bis 2021
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2021
- Studienabschlüsse: Geschlechterverteilung bei ausgewählten Studiengängen 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Hamburg nach Studienfächern 2021
- Ingenieurswissenschaften - Studienabschlüsse je 100 Erstabsolventen bis 2013
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Umfrage zu den Studienbedingungen in Deutschland
- Akademische Bildung - Investitionen von Unternehmen
- Arbeitsplatzverlust - Bereitschaft schlechter bezahlte Stelle anzunehmen
- Quereinsteiger: Ohne Hochschulreife zum Studium
- Akademische Bildung - Motive für Investitionen von Unternehmen
- Studium als Arbeitsphase für das spätere Berufsziel
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Dauer der Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Umfrage zur Bevorzugung eines Berufs im Ausland nach dem Studienabschluss bis 2021
- Umfrage zur Tätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften bis 2021
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2021
- Studienabschlüsse: Geschlechterverteilung bei ausgewählten Studiengängen 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Hamburg nach Studienfächern 2021
- Ingenieurswissenschaften - Studienabschlüsse je 100 Erstabsolventen bis 2013
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Umfrage zu den Studienbedingungen in Deutschland
- Akademische Bildung - Investitionen von Unternehmen
- Arbeitsplatzverlust - Bereitschaft schlechter bezahlte Stelle anzunehmen
- Quereinsteiger: Ohne Hochschulreife zum Studium
- Akademische Bildung - Motive für Investitionen von Unternehmen
- Studium als Arbeitsphase für das spätere Berufsziel
Reemtsma Begabtenförderungswerk. (6. Juni, 2011). Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. "Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen?." Chart. 6. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. (2011). Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. "Was Spricht Dafür, Nach Dem Studium Im Ausland Zu Arbeiten, Was Würden Sie Da Vor Allem Nennen?." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/
Reemtsma Begabtenförderungswerk, Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/ (letzter Besuch 08. Februar 2023)
Was spricht dafür, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten, was würden Sie da vor allem nennen? [Graph], Reemtsma Begabtenförderungswerk, 6. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190698/umfrage/gruende-fuer-das-arbeiten-im-ausland-nach-dem-studium/