Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Lehrkräfte: Anteil der Quereinsteiger in das Lehramt nach Bundesland 2023
- Lehrkräfte: Quereinsteiger in das Lehramt nach Bundesland 2023
- Bildungswesen - Rolle von Bund und Bundesländern
- Lehrkräfte: Anteil der Quereinsteiger in das Lehramt an allen Einstellungen bis 2023
- Prognose Bedarf an Lehrkräften zum Schuljahr 2035/2036
- Anzahl der Schüler:innen an beruflichen Schulen in den Schuljahren bis 2023/2024
- Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen in Deutschland nach Bundesland 2020
- Anzahl der Musikschulen in Deutschland bis 2024
- Dauerhafte Abgänge aus dem Schulsystem in Relation zum Lehrerbestand bis 2024
- ERASMUS-Studierende aus Deutschland bis 2020/2021
- Länder, in denen Studenten arbeiten würden
- Umfrage zu Deutschlands besten Fachhochschulen für Elektrotechnik 2023
- Bisherige Vergabe von Medizinstudienplätzen in Deutschland bis 2017
- Schüler je Lehrer an ausgewählten Schularten bis 2022
- Wahrnehmung der Konkurrenz unter Studierenden durch Studenten
- Unterrichtsstunden der Volkshochschulkurse (VHS) nach Programmbereichen 2022
- Bewerber und Studienplätze in bundesweiten NC-Studiengängen 2019/20
- Anteil der Verwaltungseinheiten mit Ganztagsschulbetrieb nach Bundesländern 2022
- Schüler:innen an freien Waldorfschulen nach Schulstufen bis 2023
- Ranking der besten Hochschulen für Ingenieurwesen und Technologie 2024
- Schulen in Berlin nach Bezirken 2023/2024
- Schüler an Schulen in Berlin nach Bezirken 2023/2024
- Schüler:innen an Abendschulen und Kollegs nach Schulart bis 2023
- Umfrage unter Schulleitungen zur Nutzung von Onlineplattformen in Deutschland 2022
- Arbeit 4.0: Vorbereitung von Azubis in Deutschland 2019
- Corona-Krise: Geschlossene und teilgeschlossene Schulen bis April 2022
- Umfrage unter Schulleitungen in Deutschland 2021
- Anzahl beruflicher Schulen (als Verwaltungs- bzw. Organisationseinheit) bis 2023/24
- Branchenumsatz Sonstiger Unterricht a. n. g. in Deutschland von 2012-2025
- Anzahl der Gasthörer an deutschen Hochschulen bis 2023/24
- Eingestellte Lehrer nach Schulart bis 2023
- Teilnehmer an Fernunterricht in Deutschland nach Altersgruppen 2015
- Elektronischer Geräte - Einsatz im Unterricht
- Fortbildungsprüfungen der Wirtschaftsorganisationen nach Fachrichtung 2020
- Kitas: Verteilung nach Zahl der Kinder mit Teilhabeleistungen 2023
- Bevorzugte Wohnform von Studenten
- Schüler an Ganztagsschulen nach Bundesland und Angebotsform 2023
- Grundschüler an Ganztagsschulen bis 2023
- Anteil der Grundschüler an Ganztagsschulen bis 2023
- Schulabsolvent:innen von beruflichen Schulen nach erworbenem Abschluss 2022
- Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Schulabschluss 2020
- Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach beruflicher Stellung 2020
- Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Wirtschaftsbereichen 2020
- Maßnahmen der BA zur Förderung der beruflichen Weiterbildung in Deutschland bis 2020
- Teilnahmequoten bei Weiterbildung in Unternehmen in Deutschland nach Branchen 2020
- Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland nach Finanzierungsschwerpunkt 2020
- Unternehmen in Deutschland mit Weiterbildungsangebot nach Unternehmensgröße 2020
- Volkshochschulen (VHS) in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Studierende der Universität Tübingen bis zum Wintersemester 2023/2024
- Studierende der Universität Münster / FH Münster bis zum Wintersemester 2023/2024
- Studierende der Universität Marburg bis zum Wintersemester 2023/2024
- Studierende der Universität Heidelberg / PH Heidelberg bis Wintersemester 2023/2024
- Studierende der Universität Göttingen bis zum Wintersemester 2023/2024
- Studierende der Universität Gießen / TH Hessen im Wintersemester bis 2023/2024
- Studierende der Universität Freiburg / PH Freiburg bis zum Wintersemester 2023/2024
- Finanzmittel pro Kind für Kindertagesbetreuung nach Bundesland bis 2020
- Einschulungen nach Einschulungsart, Schulart und Geschlecht 2022/23
- Nachhilfe-Geber
- Schülerinnen und Schüler an Abendgymnasien bis 2024
- Angebotene Sprachkurse an den Volkshochschulen in Deutschland 1974 und 2015
- Wohnformen von Studenten während des Studiums
- Schüler an Gymnasien nach Sekundarbereichen bis 2024
- Studienanfänger im Wintersemester in Deutschland bis 2024/2025
- Personal in der Leitung von Volkshochschulen (VHS) nach Geschlecht 2022
- Berufliche Schulen nach Bundesland und rechtlichem Status im Schuljahr 2023/24
- Schüler an beruflichen Schulen nach Schulart und Geschlecht 2023/24
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Baden-Württemberg bis 2024
- Betreuungsquoten der Grundschulkinder nach Bundesländern 2022
- Berufsausbildung: Anfänger im Übergangsbereich bis 2023
- Auszubildende: Schulische Vorbildung bis 2022
- Lehrkräfte an beruflichen Schulen nach Bundesland 2023
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Bevorzugte Art der Jobsuche bei Studenten
- Corona-Krise: Einschätzung der sukzessiven Öffnung von Schulen 2020
- Kennzahlen zu Exzellenz-Universitäten in Deutschland 2019
- Jobkriterien, die von Studenten als wichtig eingestuft werden
- Umfrage zur Studienfinanzierung 2010
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Dozenten
- Zufriedenheit von Studenten mit ihrer Wohnsituation nach Wohnform
- Schul- und Berufsausbildung: Anfänger nach Ausbildungsformen bis 2023
- Umfrage zum Empfinden von Leistungsdruck im Job neben dem Studium
- Einsatzzwecke des Computers im Unterricht
- Lehrkräfte: Prognose zu Bedarf und Angebot im Sekundarbereich I 2023-2035
- SchülerInnen in schulartunabhängigen Orientierungsstufen in Deutschland bis 2022
- Ausbildung von Lehrkräften: Hochschulabsolventen nach Lehrämtern bis 2023
- Einheitliche Abiturprüfungen in ganz Deutschland
- Studienfächer mit den meisten Studierenden 2023/2024
- Privatschulen in Deutschland nach Bundesländern 2023/2024
- Umzugsbereitschaft von Studierenden für den Berufseinstieg 2018 und 2022
- Unternehmen - Zusammenarbeit mit Schulen
- Private Schulen in Deutschland bis 2023/2024
- Nicht besetzte Lehrkräftestellen an Schulen bis 2024
- Lehrermangel: nicht besetzte Lehrkräftestellen nach Schulform 2024
- Öffentliche Ausgaben für Hochschulen nach Körperschaftsgruppen bis 2024
- Freude an jetziger Ausbildung unter Jugendlichen
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland bis 2035
- Teilnehmer am Fernunterricht bis 2023
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland bis 2035
- Förderangebote für Migranten an deutschen Schulen
- Hochschulen mit den meisten Studierenden in Deutschland 2023/2024