Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Vergleich der Bundesländer - Schulabgänger ohne Abschluss 2010
- Arbeit 4.0: Vorbereitung von Azubis in Deutschland 2019
- Umfrage unter Auszubildenden zur Nutzung von Lerntechnologien in Deutschland 2016
- Laufende Ausgaben je Studierenden an Universitäten nach Fächergruppen 2021
- Bewertung der Studienbedingungen in Deutschland in den Jahren 2011 und 2012
- Nutzung von E-Learning-Formen im Studium
- Weiterbildungsanbieter in Deutschland nach Art der Einrichtung und Angeboten 2021
- Einnahmen der Hochschulen in Deutschland nach Hochschularten 2022
- Umfrage unter Berufsschullehrern zum Lerntechnologien-Einsatz in der Ausbildung 2016
- Dinge, die Studenten an ihrem Wohnheim gefallen
- Beurteilung der Schwierigkeit, den Stoffumfang im Semester zu bewältigen
- Beurteilung der Schwierigkeit, die Studienfinanzierung zu sichern, durch Studenten
- Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) nach Programmbereichen 2023
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2022
- Bildungsausgaben ausgewählter Ländern
- Umfrage zum gewünschten Studienort von Schülern
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland nach Schulart bis 2024
- Kritikpunkte von Studenten an ihrem Wohnheim
- Von Studenten erwartete Wochenarbeitszeit im Beruf
- Teilnehmer von Volkshochschulkursen nach Bundesländern und Altersgruppen 2022
- Studenten: Selbstständigkeit vs. Angestelltenverhältnis
- Ausgaben der Hochschulen in Deutschland nach Hochschularten 2022
- Meinung von Studenten zur Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland
- Schüler je Klasse an Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Bildungswesen - Rolle von Bund und Bundesländern
- Belegungen der Volkshochschulkurse (VHS) in Deutschland bis 2017
- Umfrage unter Schulleitungen in Deutschland 2021
- Kita-Betreuungsquote in Ost- und Westdeutschland 2023
- Corona-Krise: Umfrage zu benutzten Tools im digitalen Sommersemester 2020
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Dozenten
- Umfrage zur Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten 2022
- Zufriedenheit von Studenten mit ihrer Wohnsituation nach Wohnform
- Umfrage zur Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten 2022
- Schüler-Lehrkraft-Relation nach Bundesländern 2020/2021
- Umfrage zum Empfinden von Leistungsdruck im Job neben dem Studium
- Tageseinrichtungen nach Anzahl der Gruppen 2024
- Kinderbetreuung: Nicht kindgerechte Personalschlüssel in den Bundesländern 2022
- Freude an jetziger Ausbildung unter Jugendlichen
- Frauenanteil unter den Studierenden an Hochschulen in Deutschland bis 2024/2025
- Wöchentlich erteilte Unterrichtsstunden an Schulen nach Schulart 2022/2024
- Anzahl der Fernlehrinstitute in Deutschland bis 2015
- Deutsche Studierende im Ausland bis 2022
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I bis 2035
- Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart und Geschlecht 2023/2024
- Umfrage zur Inanspruchnahme von Nachhilfefächern nach Schultyp
- Empfohlener Personalschlüssel in der Kinderbetreuung nach Gruppentyp (Stand 2023)
- Anzahl der Berufsschülerinnen und Berufsschüler bis 2024
- Teilnehmer an Fernunterricht in Deutschland nach Altersgruppen 2015
- Schüler der Klassenstufe 8 nach Schularten bis 2023
- Kita-Besuch - Verbindlicher Zeitpunkt
- Schulkinder in Tageseinrichtungen bis 2024
- Kita-Personal nach Berufsausbildung 2024
- Personal in der Leitung von Volkshochschulen (VHS) nach Geschlecht 2022
- Klassengrößen in ausgewählten Schularten bis 2022
- Angebotene Sprachkurse an den Volkshochschulen in Deutschland 1974 und 2015
- Beurteilung der Schwierigkeit, Prüfungen effizient vorzubereiten, durch Studenten
- Kitas in kirchlicher Trägerschaft bis 2024
- Veränderung der Zahl der Lehrer nach Bundesländern im Jahr 2020/2021
- Finanzierungsart vom Studium nach Geschlecht der Studenten
- Kennzahlen zu Exzellenz-Universitäten in Deutschland 2019
- Studierende an der Universität Leipzig bis 2024
- Kinder in Tageseinrichtungen nach Betreuungszeit 2024
- Vertraglich vereinbarte Kita-Betreuungsstunden pro Tag nach Bundesland 2023
- KiTas - Ganztagesbetreuung nach Bundesländern
- Kindertagesbetreuung (3-5 Jahre) nach Migrationshintergrund und Bundesland 2023
- Prognose Bedarf an Lehrkräften zum Schuljahr 2035/2036
- Umfrage zur Studienfinanzierung 2010
- Kindertagesbetreuung nach Migrationshintergrund und Bundesland 2023
- Branchenumsatz Post-sekundärer, nicht tertiärer Unterricht in Deutschland 2012-2025
- Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) in den Bundesländern nach Geschlecht 2022
- Studierenden-Umfrage: Stressempfinden nach Vulnerabilität im Sommersemester 2020
- Akademische Bildung - Motive für Investitionen von Unternehmen
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2024/25
- Berufsausbildung: Entwicklung der Zahl der Anfänger nach Ausbildungsform 2005-2024
- Studierenden-Umfrage: Teilnahme an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
- Bildungssystem - Veränderungsbereitschaft
- Privatschulen in Deutschland nach Bundesländern 2023/2024
- Anteil der Grundschüler an Ganztagsschulen nach Bundesländern 2022
- Akademische Bildung - Investitionen von Unternehmen
- Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart 2024/2025
- Studierenden-Umfrage: Lern- und Kontaktsituation im Sommersemester 2020
- Kinder in Kitas nach Altersgruppen bis 2024
- Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen bis 2023
- Teilnehmer am Fernunterricht bis 2023
- Umfrage zu Deutschlands besten Fachhochschulen für Wirtschaftsingenieurwesen 2023
- Lehrkräfte an beruflichen Schulen nach Beschäftigungsumfang und Schulart 2023/24
- Jährliche Gesamtausgaben für Nachhilfe pro Jahr
- Einnahmen der Hochschulen in Deutschland bis 2022
- Umfrage unter Studierenden zur Nutzung von Lerntechnologien in Deutschland 2017
- Inklusion: Schüler mit Förderbedarf in Förderschulen und Regelschulen bis 2023
- Berufsausbildung: Anfänger nach Ausbildungsform 2024
- Kinder in Kitas nach Altersgruppen bis 2024
- Anzahl der Hochschulstandorte in Deutschland 1990 und 2016 im Vergleich
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Wirtschaftsingenieurwesen 2023
- Einnahmen der Hochschulen in Deutschland nach Einnahmearten 2022
- Einnahmen der Hochschulen in Deutschland aus Drittmitteln 2022
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland bis 2035
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland bis 2035
- Umfrage zum Angebot an Ausbildungsplätzen bis 2015
- Ausgaben der Hochschulen in Deutschland nach Ausgabearten 2022