Laut den Ergebnissen des aktuellen AES-Trendberichts waren 95 Prozent der Teilnehmer an betrieblicher Weiterbildung erwerbstätig. Bei individueller berufsbezogener Weiterbildung belief sich der Anteil erwerbstätiger Teilnehmer auf 59 Prozent, bei nicht berufsbezogener Weiterbildung auf 64 Prozent.
Wie wird die Teilnahme an Weiterbildung ermittelt?
Der Adult Education Survey (AES) ist eine Trenderhebung, die bislang von 2007 bis 2018 (seit 2010 alle zwei Jahre) durchgeführt wurde. Der AES dient sowohl in der Europäischen Union als auch in Deutschland einem bildungspolitischen Monitoring Lebenslangen Lernens und löste das zuvor national-erhobene Berichtssystem Weiterbildung (BSW; 1979 bis 2007) zugunsten einer besseren internationalen Vergleichbarkeit ab. Erhoben werden im AES Daten über Weiterbildungsaktivitäten. Diese werden dabei als nicht-formale Bildungsaktivität betrachtet, die im Gegensatz zur formalen bzw. regulären Bildung nicht mit einem vom Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) anerkannten Abschluss enden und in weniger als sechs Monaten absolviert werden können. Dennoch beinhalten nicht-formale Lernaktivitäten organisierte Lehr-/Lernstrukturierungen bzw. einer Lehrer-Schüler-Beziehung und unterscheiden sich dadurch vom informellen Lernen, welches zwar intentional, aber ohne solche Arrangements auskommt. Weiterhin unterscheidet der AES bei nicht-formalen Weiterbildungsaktivitäten zwischen drei Begriffen:
• Betrieblicher Weiterbildung (BW): Weiterbildungsmaßnahmen, die im Voraus geplant werden, organisiert stattfinden und zu teilen oder gänzlich von der Arbeitgeberseite finanziert werden.
• Individueller berufsbezogener Weiterbildung (IbW): Weiterbildungsmaßnahmen, die aus einer berufsbezogenen Motivation heraus-, aber nicht oder kaum während der Arbeitszeit absolviert werden. Sie werden in der Regel nicht durch Arbeitgeber finanziert.
• Nicht berufsbezogener Weiterbildung (NbW): Nicht-betriebliche Weiterbildungsangebote die aus privaten Engagement heraus absolviert werden.
Weiterbildungsbeteiligung nach Erwerbsstatus und Weiterbildungsaktivität in Deutschland von 2012 bis 2020
Merkmal
2012
2014
2016
2018
2020
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.
¹ Die Fallzahlen zwischen den Jahren variieren. Die angegebene Zahl bezieht sich auf die Daten des Jahres 2020 der Weiterbildungsaktivitäten insgesamt (2012: n =6.453, 2014: n =2.986, 2016: n=5.416, 2018: n=4.469).
Von 100 Prozent abweichende Prozentpunkte innerhalb der jeweiligen Weiterbildungsformen sind rundungsbedingt.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BMBF. (20. September, 2021). Weiterbildungsbeteiligung nach Erwerbsstatus und Weiterbildungsaktivität in Deutschland von 2012 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093068/umfrage/weiterbildungsbeteiligung-nach-erwerbsstatus-und-weiterbildungsaktivitaet-in-deutschland/
BMBF. "Weiterbildungsbeteiligung nach Erwerbsstatus und Weiterbildungsaktivität in Deutschland von 2012 bis 2020." Chart. 20. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093068/umfrage/weiterbildungsbeteiligung-nach-erwerbsstatus-und-weiterbildungsaktivitaet-in-deutschland/
BMBF. (2021). Weiterbildungsbeteiligung nach Erwerbsstatus und Weiterbildungsaktivität in Deutschland von 2012 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093068/umfrage/weiterbildungsbeteiligung-nach-erwerbsstatus-und-weiterbildungsaktivitaet-in-deutschland/
BMBF. "Weiterbildungsbeteiligung Nach Erwerbsstatus Und Weiterbildungsaktivität In Deutschland Von 2012 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 20. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093068/umfrage/weiterbildungsbeteiligung-nach-erwerbsstatus-und-weiterbildungsaktivitaet-in-deutschland/
BMBF, Weiterbildungsbeteiligung nach Erwerbsstatus und Weiterbildungsaktivität in Deutschland von 2012 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093068/umfrage/weiterbildungsbeteiligung-nach-erwerbsstatus-und-weiterbildungsaktivitaet-in-deutschland/ (letzter Besuch 14. August 2022)