Statistiken zu Energie & Umwelt in Deutschland
Statistiken
- Anteil von Mikro- und Makroplastik an den Kunststoffemissionen in Deutschland 2018
- Umfrage: Einführung einer höheren Steuer auf Flugtickets als Klimaschutzmaßnahme 2019
- CO²-Emissionen - Gebäude
- Feinstaub-Emissionen durch den GHD-Sektor in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Städte mit grenzüberschreitendem Stickstoffdioxidwert in Deutschland 2023
- Ammoniak-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- CO2-Reduktionsziele der Dax-30-Konzerne 2018
- Stickoxid - Emissionen in Deutschland nach Wirtschaftszweig 2022
- Schadstoffbelastung durch Kohlenmonoxid in Deutschland bis 2021
- CO₂-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2023
- Schwefeldioxid-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2022
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Hessen bis 2021
- Schadstoffbelastung durch Schwefeldioxid in Deutschland bis 2022
- Braunkohle - Kohlendioxidemissionen aller Kraftwerke in Deutschland bis 2018
- Struktur der Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gas 2024
- Stickoxid-Emissionen in Deutschland bis 2022
- Methan-Emissionen in Deutschland bis 2023
- Lachgas-Emissionen in Deutschland bis 2022
- Treibhausgase durch die Industrie in Deutschland bis 2023
- Feinstaub-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2022
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Nordrhein-Westfalen bis 2020
- Anzahl der Feinstaub-Messstationen nach Stationsumgebung in Deutschland 2025
- CO2-Emissionen der Dax-28-Konzerne 2018
- Städte mit den höchsten Stickstoffdioxidwerten in Deutschland 2023
- Emissionshandel: Übersicht deutscher nEZ-Verkäufe 2024
- Größte Stromerzeuger nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- Treibhausgas - Methangasemissionen in Deutschland bis 2024
- Treibhausgasemissionen und Ziele in Deutschland
- Treibhausgas - Struktur der Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2024
- Braunkohle - Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken in Deutschland 2018
- Verteilung der Kohlendioxidemissionen in Deutschland nach Quellgruppe 2024
- Schwefeldioxid-Emissionen b. Land-, Forstwirtschaft und Fisch in Deutschland bis 2013
- CO₂-Anteil an den Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2024
- Kohlenstoffdioxid-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- Treibhausgasemissionen bei Herstellung von Holz und Korkwaren in Deutschland bis 2013
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Rheinland-Pfalz bis 2021
- CO₂-Emissionen in Deutschland bis 2024
- Veränderung der Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gas 2024
- Index zur Höhe der Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Vermiedene Treibhausgasemissionen durch Erneuerbare Energien in Deutschland 2024
- Quecksilber - Emissionen aus Steinkohlekraftwerken in Deutschland 2013
- Höhe der Treibhausgasemissionen nach Gas in Deutschland 2024
- Treibhausgasemissionen nach Sektoren in Deutschland im Jahr 2024
- Lachgas-Emissionen bei Herstellung von Holz und Korkwaren in Deutschland bis 2013
- Größte Chemie-Unternehmen nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- Größten Emittenten der deutschen Industrie 2022
- Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2024
- Umfrage zum Braunkohle-Ausstieg in Deutschland 2019
- Treibhausgas-Bilanz der Waldfläche in Deutschland 2001 bis 2023
- CO₂-Emissionen durch den Verkehr in Deutschland bis 2024
- Steinkohle - Kohlendioxidemissionen von Kraftwerken in Deutschland 2018
- CO₂-Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2024
- Treibhausgasemissionen: Veränderung in Deutschland zum Vorjahr bis 2024
- Prozessbedingte CO₂-Emissionen in Deutschland nach Produktionsbereich 2022
- Treibhausgasemissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2024
- Stickoxid - Emissionen in Deutschland nach Wirtschaftsbereich 2012
- Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors in Deutschland bis 2024
- Stickstoffdioxid-Belastung in der Luft an ausgewählten Orten in Hamburg 2016
- Emissionen in Deutschland
- Industrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2024
- CO₂-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2024
- Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungen - Treibhausgasemissionen bis 2024
- CO₂-Ausstoß der Dienstwagen der Ministerpräsidenten 2024
- Treibhausgas-Einsparungen durch Biokraftstoffe im Verkehr in Deutschland 2022
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Bayern bis 2020
- Treibhausgaswirkung der klimaschädlichsten staatlichen Begünstigungen in Deutschland
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Schleswig-Holstein bis 2021
- Steuermindereinnahmen durch staatliche Begünstigungen mit klimaschädlicher Wirkung
- Stickstoffdioxid-Belastung in der Luft an ausgewählten Orten in Meckl.-Vorp. 2016
- Schadstoffbelastung durch Stickstoffoxide in Deutschland bis 2023
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Sachsen-Anhalt bis 2020
- Emissionshandel als sinnvolle Maßnahme gegen den Klimawandel
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner im Saarland bis 2015
- Orte mit der höchsten Stickstoffdioxid-Belastung in der Luft in Deutschland 2024
- Anzahl der Stickstoffdioxid-Messstationen nach Stationsumgebung in Deutschland 2025
- Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren bis 2024
- CO2-Ausstoß der Energiewirtschaft in Deutschland bis 2023
- Stickstoffdioxid-Belastung in der Luft an ausgewählten Orten in Niedersachsen 2016
- Treibhausgas-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- Feinstaub-Emissionen der Energiewirtschaft in Deutschland bis 2021
- Lachgas-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- Schadstoffemissionen durch PKW
- CO₂ Ausstoß digitaler Technologien 2030
- Schwefeldioxid-Emissionen bei Landwirtschaft, Jagd und DL in Deutschland bis 2013
- Treibhausgasemissionen der deutschen Industrie nach Branchen 2023
- Kohlendioxid-Emissionen je Einwohner in Sachsen bis 2020
- Feinstaub-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2021
- Methan-Emissionen in der Fischerei und Aquakultur in Deutschland bis 2013
- CO2-Emissionen der Dax-28-Konzerne - Veränderung zum Vorjahr 2018
- Geplante Anbieterwahl beim Kauf von Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2015
- Solarbranche - Meinug zu Importeinschränkungen
- Zusammensetzung der Stromerzeugungskosten
- Einstellung zum Ökostrom-Tarif in Deutschland 2011
- Kernkraftwerke - Neu instllierte Leistung in Deutschland seit 1971
- Maßnahmen für Energieeffizienz in Unternehmen
- Index zur Energieproduktivität in Deutschland bis 2015
- Geothermie - EEG-Vergütung für Strom aus neuen Anlagen
- Strom und Gas - Index zur Preisentwicklung in Thüringen bis 2023
- Stromhaushaltskunden - Entwicklung des Wechselmarktes in Deutschland bis 2016
- BHKW - Installierte Leistung fossiler Anlagen in Deutschland bis 2011