Die Statistik zeigt die Entwicklung der Energieproduktivität in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2015. Ausgehend vom Jahr 1990 (Index=100) betrug der Indexwert zur Energieproduktivität in Deutschland im Jahr 2015 rund 156 Punkte. Die Energieproduktivität drückt aus, wie viel Bruttoinlandsprodukt (in Euro, preisbereinigt) je eingesetzte Einheit Primärenergie (in Petajoule) erwirtschaftet wird. Zur Primärenergie zählen die im Inland gewonnenen Primärenergieträger und sämtliche importierten Energieträger abzüglich deren Ausfuhr. Hochseebunkerungen zählen nicht dazu. Aus Verwendungssicht entspricht das der für energetische Zwecke und zur nicht-energetischen Verwendung eingesetzten Energie; hinzu kommen die durch inländische Umwandlung von Energie entstehenden Umwandlungsverluste sowie die in den Energiebilanzen nachgewiesenen statistischen Differenzen. Die Energieproduktivität errechnet sich also wie folgt: Bruttoinlandsprodukt/Primärenergieverbrauch im Inland.
Entwicklung der Energieproduktivität in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2015
(1990=Index 100)
Merkmal
Index der Energieproduktivität (1990=100)
'15*
156
'14*
156
'13*
146
'12*
149
'11
147
'10
136
'09
138
'08
136
'07
137
'06
127
'05
125
'04
123
'03
122
'02
124
'01
122
'00
122
'99
119
'98
115
'97
113
'96
110
'95
112
'94
111
'93
108
'92
109
'91
105
'90
100
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (15. Juni, 2016). Entwicklung der Energieproduktivität in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2015 (1990=Index 100) [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2866/umfrage/entwicklung-der-energieproduktivitaet-seit-1990/
Statistisches Bundesamt. "Entwicklung der Energieproduktivität in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2015 (1990=Index 100)." Chart. 15. Juni, 2016. Statista. Zugegriffen am 12. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2866/umfrage/entwicklung-der-energieproduktivitaet-seit-1990/
Statistisches Bundesamt. (2016). Entwicklung der Energieproduktivität in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2015 (1990=Index 100). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2866/umfrage/entwicklung-der-energieproduktivitaet-seit-1990/
Statistisches Bundesamt. "Entwicklung Der Energieproduktivität In Deutschland In Den Jahren 1990 Bis 2015 (1990=index 100)." Statista, Statista GmbH, 15. Juni 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2866/umfrage/entwicklung-der-energieproduktivitaet-seit-1990/
Statistisches Bundesamt, Entwicklung der Energieproduktivität in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2015 (1990=Index 100) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2866/umfrage/entwicklung-der-energieproduktivitaet-seit-1990/ (letzter Besuch 12. August 2022)